Foto: KERSTIN JOENSSON/Getty Images
Serge Gnabry verhandelt derzeit über einen neuen Vertrag beim FC Bayern München. Allerdings müsste der deutsche Flügelspieler deutliche Gehaltseinbußen akzeptieren, um an der Allianz Arena zu bleiben. Eine mögliche Alternative wäre ein Wechsel in die Premier League, wo insbesondere der FC Liverpool Interesse zeigt.
Im vergangenen Sommer ließ Liverpool Luis Díaz ziehen. Trainer Arne Slot war überzeugt, mit Florian Wirtz und Cody Gakpo ausreichend Optionen für die linke Außenbahn zu haben. Doch beide konnten in dieser Saison nicht die erhofften Leistungen bringen. Daher suchen die Reds nun dringend nach Verstärkung auf dieser Position.
Gnabry, der in dieser Bundesliga-Saison in neun Spielen auf vier Tore und drei Vorlagen kommt, gilt als vielversprechende Lösung. Mit seinen 30 Jahren verfügt er über reichlich Erfahrung auf Vereins- wie auf Nationalmannschaftsebene und zeigt bislang solide Leistungen beim FC Bayern.
Gnabry verdient aktuell zwischen 17 und 20 Millionen Euro pro Jahr – eine Summe, die der FC Bayern in einem neuen Vertrag nicht mehr zahlen möchte. Bei einer deutlichen Gehaltsreduzierung könnte der Offensivspieler jedoch um zwei weitere Jahre verlängern. Liverpool hätte die finanziellen Möglichkeiten, Gnabrys derzeitiges Gehalt zu übernehmen. Allerdings ist unklar, ob der Spieler einen Wechsel in die Premier League überhaupt in Erwägung zieht. Gut möglich, dass er trotz niedrigerem Gehalt in München bleiben möchte.
Laut Fichajes zeigt auch Juventus Interesse. Doch die Italiener werden sein aktuelles Gehalt nicht ansatzweise erreichen können, weshalb ein Wechsel nach Turin eher unwahrscheinlich erscheint.
Marc-André ter Stegen steht vor einer wegweisenden Entscheidung. Nach seiner jüngsten Verletzungspause muss der deutsche…
Die deutsche Nationalmannschaft trifft in rund einer Stunde in ihrem vorletzten WM-Qualifikationsspiel auf Luxemburg. Bundestrainer…
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben weitere Nationen einen Schritt in Richtung WM-Endrunde…
Hannover 96 hat weiter Probleme in der Defensive. In den letzten fünf Zweitliga-Partien haben die…
Der Kader des FC Bayern München wird im Winter wohl weiter an Quantität verlieren. Verteidiger…
Zum Abschluss der WM-Qualifikation trifft die deutsche Nationalmannschaft auf Luxemburg und die Slowakei. Der DFB…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.