Bundesliga

„Golden Boy“: Mehr als 20 Jungprofis aus der Bundesliga mit dabei

Werbung

Die italienische Sportzeitung „Tuttosport“ hat die Nominierten für die diesjährige Verleihung des „Golden Boy“ bekannt gegeben. Mit dieser Auszeichnung wird der beste U-21 Spieler einer Saison geehrt. Dieses Mal sind insgesamt 22 Bundesligaspieler mit auf der Liste. Insbesondere die Mannschaft von Neu-Trainer Edin Terzic, Borussia Dortmund, sticht mit fünf Nominierungen hervor.

Abstimmungen für den „Golden Boy“ ab sofort möglich

Das die Schwarz-Gelben gleich fünfmal auf der Liste vertreten sind, hängt aber viel eher mit der klugen Transferpolitik zusammen, wie der „kicker“ berichtet. Sowohl Karim Adeyemi von RB Leipzig als auch Jayden Braaf vom frischgebackenen Premier League-Sieger Manchester City sind nämlich Neuzugänge. Einzig Jude Bellingham und Youssoufa Moukoko sind schon längere Zeit im Profikader. Auch der FC Bayern München ist mit vier Youngstern gut vertreten. Unter den Nominierten sind Jamal Musiala, Tanguy Nianzou, das Eigengewächs Malik Tillman und der Neuzugang Ryan Gravenberch.

Danach folgt der RB Leipzig mit drei Profis. Jeweils zweimal sind Borussia Mönchengladbach, Bayer 04 Leverkusen und der VfL Wolfsburg vertreten. Aber auch Spieler von Vereinen aus dem Bundesligamittelfeld sind mit dabei. Darunter Ansgar Knauff von Eintracht Frankfurt oder Georginio Rutter von der TSG Hoffenheim. Alle deutschen Beteiligungen kann man auf der Webseite des „kicker“ einsehen. Zum insgesamt 20. Mal wird die Trophäe vergeben. Abstimmungen sind auf der Webseite von „Tuttosport“ möglich, allerdings nur auf italienisch.

Anerkannte Auszeichnung

Außerdem nimmt eine Jury aus 40 internationalen Sportjournalisten teil. In mehreren Runden wird nun gewählt, bis zur finalen Übergabe am 15. Oktober. Die Zeitung rühmt sich das Äquivalent zum Ballon d’Or im Jugendfußball erschafft zu haben. Schon dreimal konnten Talente aus der Bundesliga die Auszeichnung gewinnen. Die Titelträger hießen Mario Götze (2011), Renato Sanches (2016) und Erling Haaland (2021). Mit Karim Adeyemi sehen die Journalisten der italienischen Gazette auch einen Hoffnungsträger aus Deutschland wieder vorne mit dabei.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

FC St. Pauli gegen den BVB 0:1 – Guirassy mit Tor und Elfer-Fehlschuss

Bundesliga, erster Spieltag – und Fussballdaten.de mit dem ersten LIVE-Spiel am Samstag, FC St. Pauli…

23. August 2025

Schlusskonferenz: Leipzig bei Bayern – Die Rekord-Pleite

Höchster Pausen-Rückstand in der Bundesliga für RB Leipzig – Die „Roten Bullen“ lagen im großen…

22. August 2025

Dominanter Sieg: FC Bayern gewinnt Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig

Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…

22. August 2025

FC Bayern vs. Leipzig – Acht Prozent Tor-Wahrscheinlichkeit reichen…

Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…

22. August 2025

BVB nimmt Angebot an: Reyna vor Wechsel nach Gladbach

Borussia Mönchengladbach hat sich im Werben um Giovanni Reyna offenbar endgültig gegen Parma Calcio durchgesetzt.…

22. August 2025

Große Fortschritte in Verhandlungen: Leverkusen mit Ben Seghir einig

Bayer Leverkusen hat seine Transferplanungen noch lange nicht abgeschlossen: Ein Trio soll noch zur "Werkself"…

22. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.