Bundesliga

Gündogan über Vormachtstellung der Premier League: „Schwer aufzuholen“

Werbung

Seit Sommer 2016 steht Ilkay Gündogan bei Manchester City unter Vertrag. Bei den von Pep Guardiola trainierten Citizens ist der Nationalspieler eine feste Größe. In der Bundesliga spielte der 29-Jährige zuvor für den 1. FC Nürnberg und Borussia Dortmund. Eine Rückkehr nach Deutschland will der Mittelfeldspieler nicht ausschließen.

Gündogan hofft auf „dritte, vierte Konstante“

„Ich verfolge die Bundesliga regelmäßig und mag sie wirklich sehr. Ich hatte hier eine wunderbare Zeit“, erzählte Gündogan der Deutschen Presse-Agentur. Der Rechtsfuß war Anfang 2009 aus der Jugend des VfL Bochum nach Nürnberg gewechselt, wo ihm der Durchbruch im Profibereich gelang. 2011 schloß sich Gündogan dem BVB an. Im Dress der Schwarz-Gelben gewann der gebürtige Gelsenkirchener 2012 unter dem Trainer Jürgen Klopp das Double.

Mit einem Wechsel beschäftige sich der Profi von Manchester City aktuell allerdings überhaupt nicht. Die englische Premier League sei schließlich „im Moment die stärkste Liga der Welt und ich denke, dass es schwer sein dürfte, in nächster Zeit großartig aufzuholen“, sagte der Nationalspieler (35 Länderspiele, sieben Tore, fünf Vorlagen). Die deutschen Klubs sehe er im direkten Vergleich ohnehin klar im Nachteil. „Die Bundesliga hatte ein paar schwächere Jahre, vor allem international, aber man darf sie nie abschreiben.“ Neben Bayern München und dem BVB fehle es dem deutschen Fußball jedoch schlichtweg an schlagkräftiger Konkurrenz. „Ich würde mir für die Bundesliga sehr wünschen, wenn es international neben den zwei Top-Clubs auch noch eine dritte oder vierte Konstante geben würde.“
Werbung

Ältere Artikel

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Deutschland gegen Slowakei: Ein Debakel nach Noten

Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…

5. September 2025

FC Augsburg: Kade erklärt seinen Wechsel

FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.