Hamburger SV

Relegation: 2:12 – Die 2. Liga als großer Verlierer

Werbung

„Die stärkste Zweite Liga der Welt“ – Dieser Spruch wurde einem 2021, als Werder Bremen und Schalke 04 ins „Unterhaus“ absteigen mussten, fast schon marktschreierisch präsentiert. Das mag für 2021/2022 zutreffend gewesen sein. Doch 2023 ist die 2. Liga der große Verlierer in den Relegations-Duellen mit der 1. und der 3. Liga.

„Unsere Jungs haben so viel mitgemacht am Standort Hamburg, sie haben sich weiterentwickelt“, sagte HSV-Sportvorstand Jonas Boldt (41) vor den Relegationsspielen gegen den VfB Stuttgart in SPORT BILD (Ausgabe 22 / 2023), „wir hoffen nun, uns zu belohnen.“

1:6

Das gelang nicht. Hamburg verlor mit 1:6 in der Addition gegen den VfB Stuttgart (0:3 / 1:3) und kassierte die höchste Niederlage in einem Relegationsspiel seit Energie Cottbus 2009 gegen den 1. FC Nürnberg (ebenfalls 0:3).

  • Mit 5 Toren Differenz hatte vor dem VfB Stuttgart nur der 1. FC Nürnberg (5:0) gegen Cottbus eben 2009 triumphiert.
  • Das mit einem Altersschnitt von 24,7 Jahren jüngste Team der Bundesliga hatte sich gegen das mit 25,4 Jahren im Schnitt jüngste Zweitliga-Ensemble durchgesetzt.
  • Zum 12. Mal in 15 Auflagen seit der Wiedereinführung der Bundesliga-Relegationsspiele im Jahr 2009 setzte sich der Tabellensechzehnte der 1. Liga durch.
  • Nur 3 Zweitligisten durchbrachen diese Erfolgsserie: Nürnberg (2009), Fortuna Düsseldorf (2012) und zuletzt Union Berlin (2019) gegen den VfB Stuttgart.
  • Die Sieg-Wahrscheinlichkeit für den Bundesligisten aus Stuttgart lag vor dem Start bei 79 Prozent.

Nur 1 Sieg

Nicht besser sieht die Bilanz eines Zweitligisten gut 245 Kilometer südlich von Hamburg aus, in Bielefeld.

Die Arminia unterlag in der Zweitliga-Relegation dem SV Wehen Wiesbaden ebenfalls mit 1:6 in der Addition (0:4 / 1:2).

Die Bielefelder waren schon angeknackst in dieses Duell gegangen. Sie hatten zuvor mit 0:4 beim 1. FC Magdeburg im Zweitliga-Saisonfinale verloren, gewannen insgesamt nur eines der letzten 8 Zweitliga-Spiele (2:1 in Lautern).

Nach dem 0:4 in Wiesbaden hoffte man in Bielefeld vergeblich auf eine Trendwende. 1:2 nach 1:0, zum 11. Mal setzte sich am Ende das klassentiefere Team durch.

Wehen Wiesbaden trumpfte trotz eines um fast 30 Millionen Euro niedrigeren Kader-Marktwertes auf.

  • Letzter Zweitligist, der die Abstiegs-Relegation erfolgreich bestand, bleibt damit der 1. FC Nürnberg aus dem Jahr 2020.
  • Für Arminia Bielefeld gab es am Dienstagabend den 11. Liga-Wechsel mit Auf- oder Abstieg seit dem Jahr 2000.
  • Die Ost-Westfalen wurden dabei als erste Mannschaft seit der Gründung der 3. Liga (2008) direkt von der Bundesliga in die Drittklassigkeit durchgereicht. Zuletzt war das dem Lokalrivalen SC Paderborn 2016 passiert.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

Nach Woltemade-Verkauf: VfB Stuttgart erkundigte sich nach Moerstedt

Nachdem Nick Woltemade für rund 90 Millionen Euro an Newcastle United verkauft wurde, hat sich…

18. September 2025

RB Leipzig: Orban gab Kapitänsamt unfreiwillig an Raum ab

Für RB Leipzig ging die Saison mit einer hohen Niederlage gegen den FC Bayern München…

18. September 2025

100. Champions-League-Sieg: Neuer in elitären Kreis aufgestiegen

Manuel Neuer gehört nun zu einem elitären Kreis. Der Keeper des FC Bayern München hat…

18. September 2025

„Muss Blut fließen für eine rote Karte?“: Chelsea-Trainer Maresca wütet wegen Tah-Foul

Jonathan Tah wurde beim 3:1-Sieg des FC Bayern München gegen den FC Chelsea zur Halbzeit…

18. September 2025

„Haben Auftrag erfüllt“: Bayern zufrieden nach Sieg über Chelsea

Der FC Bayern München ist erfolgreich in die neue Champions-League-Saison gestartet. Am Mittwochabend besiegte die…

18. September 2025

Kane mit Doppelpack: FC Bayern gewinnt CL-Auftakt gegen Chelsea

Der FC Bayern München ist mit einem Sieg über Chelsea in die Champions League gestartet.…

17. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.