Hamburger SV

Vor 18 Jahren: Letzter Champions-League-Auftritt des HSV

Werbung

Hamburg, 6. Dezember 2006 – HSV gegen ZSKA Moskau 3:2 (1:1). Am Ende einer enttäuschenden CL-Kampagne durften die HSV-Fans doch noch jubeln. Was niemand wissen konnte: Es wurde das bis heute letzte Champions-League-Spiel des Hamburger SV.

Über einen Zeitraum von 17 Jahren gab es danach keine „Königsklasse“ mehr in Hamburg. Dass im Jahr 2023 der ukrainische Klub Schachtar Donezk aufgrund des russischen Angriffskrieges (seit 2022) seine CL-Heimspiele in Hamburg austrug und dabei den großen FC Barcelona (1:0) bezwang, war sicher nicht der allergrößte Trost für die Fans der Hansestädter, die zu diesem Zeitpunkt schon in der 2. Liga firmierten.

HSV gegen ZSKA Moskau: „Spiel der Ehre“

Aber an diesem Abend trumpften sie noch einmal auf der ganz großen Bühne auf. Als „Spiel der Ehre“ hatte HSV-Trainer Thomas Doll (58 / „Da lach ich mir doch den Arsch ab!“) die Partie zuvor bezeichnet.

Dieser Ansporn war auch dringend vonnöten, für den rührigen Coach war es ein „Endspiel“ um seinen Job.

Die zu diesem Spiel anberaumte HSV-Aufsichtsrats-Sitzung entfiel, Doll wurde aber am 1. Februar 2007 dennoch entlassen.

Die Hamburger hatten – in einer Gruppe mit dem FC Arsenal, dem FC Porto und ZSKA Moskau – alle fünf vorangegangenen Spiele verloren.

Nach einem kleinen Happy End sah es an diesem Abend im Volksparkstadion lange nicht aus. Der Kameruner Thimotee Atouba sah die Rote Karte und legte sich bei seinem Abgang mit den Fans auf der Haupttribüne an. Übel.

1:2 bis zur 84. Minute

Trotz der Unterzahl und dieser Turbulenzen drehten „Tulpen-Beckham“ Rafael Van der Vaart (84.) und Boubacar Sanogo (90.) die Partie HSV gegen ZSKA Moskau noch in einen Sieg um.

Torschütze für den UEFA-Cup-Sieger von 2005 zum 1:0 (27.) war ein gewisser Ivica Olic (heute 45). Der Kroate, der Hamburg 2009 ablösefrei in Richtung Bayern München verließ, wechselte im Januar 2007 für grade mal 2 Mio. Euro zum HSV.

3,8 Millionen Euro

Der Ivorer Sanogo, den man für 3,8 Mio. Euro vom 1. FC Kaiserslautern verpflichtet hatte, konnte nur in diesem Spiel glänzen. Insgesamt wurde er mit nur 8 Toren aus 42 Spielen in allen Wettbewerben zu einem der größten Transfer-Flops des HSV in dieser Phase.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kehl über BVB-Remis gegen Juve: „Waren ein wenig naiv“

Für Borussia Dortmund war es eigentlich ein sicher geglaubter Sieg zum Auftakt in die neue…

17. September 2025

Bensebaini und das BVB-Remis: Erst Disput um Elfmeter und dann Kritik vom Trainer

Borussia Dortmund ist in die neue Champions-League-Saison mit einem 4:4 gegen Juventus Turin gestartet. Acht…

17. September 2025

4:4 bei Juventus – BVB lässt Sieg in 120 Sekunden liegen

Die Champions League meldet sich in der Saison 2025/2026 an und das gleich mit einem…

16. September 2025

Halbzeitfazit: BVB bei Juventus Turin 0:0 – und ohne Torschuss

Die Champions League meldet sich in der Saison 2025/2026 an und das Portal Fussballdaten.de berichtet…

16. September 2025

„Auf keinen Fall“: Berater schließt Jackson-Rückkehr zu Chelsea aus

Am Mittwochabend (21 Uhr) trifft Leihspieler Nicolas Jackson mit dem FC Bayern auf seinen Stammklub…

16. September 2025

Kehl zieht Transferfazit: BVB-Kader „besser und breiter“

Knapp zwei Wochen nach Ende der Sommertransferphase zog Sebastian Kehl in einem Interview mit der…

16. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.