Hamburger SV

Eigentor und Kostic-Hammer: HSV verlässt Relegationsplatz

Werbung

HSV-Coach Markus Gisdol überraschte im Vorfeld gleich doppelt: Fiete Arp und Bobby Wood stürmten zusammen von Beginn an, dafür musste Tatsuya Ito auf die Bank. Ansonsten veränderte der 48-Jährige im Vergleich zur Vorwoche gegen den FC Schalke 04 nichts. Die erste gute Möglichkeit der Begegnung gehörte dann aber den Gästen. Steven Zuber bediente im HSV-Sechzehner Serge Gnabry, der aus fünf Metern allerdings die frühe TSG-Führung liegen ließ (2.). Bitter für die Gäste, denn nahezu im Gegenzug nutzen die Hamburger ihre erste Möglichkeit gleich zum 1:0. Douglas Santos wollte von der Grundlinie Fiete Arp bedienen, doch beim Klärungsversuch von Kevin Akpoguma fälschte der Hoffenheim-Verteidger den Ball in die eigenen Maschen ab (6.). Die Rothosen hatten in der Folge zwar mehr von der Partie, konnten ihre optische Gelegenheit aber nicht in Tore ummünzen. Lediglich Aaron Hunt sorgte nach etwas mehr als zwanzig Minuten, mit einem direkten Freistoß aus spitzem Winkel, erneut für Torgefahr. Bis zur Pause plätscherte die Begegnung anschließend aber vor sich hin. Kurzes Atemstocken bei den HSV-Anhängern. Mark Uth schickte Nico Schulz auf die Reise, der Sandro Wagner bedienen sollte. Doch HSV-Keeper Christian Mathenia blieb wachsam und fischte die Pille vorzeitg ab. Im Gegenzug probierte es Filip Kostic mit einem Flachschuss gegen Oliver Baumann, fand in dem 1899-Schlussmann aber seinen Meister (39.). Anschließend ging es für beide Teams zurück in die Kabine.

Hamburg überzeugt und verlässt den Relegationsplatz

Die zweite Hälfte begann mit viel Schwung. Bobby Wood probierte es aus 20 Metern, Baumann musste sich ordentlich strecken (49.). Und keine 180 Sekunden später musste der Hoffenheim-Keeper erneut eingreifen, tauchte bei einem Arp-Schuss ab (52.). Und auch in der nächsten Szene war der Youngster beteiligt, gewann einen Zweikampf im Mittelfeld und schickte dann Filip Kostic auf die Reise. Doch der flache Abschluss des Serben brachte nicht den gewünschten Erfolg (61.). Die dickste HSV-Chance im zweiten Abschnitt vergab keine Minute später Bobby Wood, der von Kostic mustergültig bediente wurde, dessen Nerven aber vor Baumann versagten (63.). Schnell ging es bei der Gisdol-Equipe auch wenige Minuten später, als Sakai einen Freistoß schnell auf Kostic ausführte und dieser Arp bediente. Doch erneut blieb dem Youngster der Torerfolg verwerht (68.). Hoffenheim-Schlussmann Oliver Baumann entwickelte sich in dieser Phase mehr und mehr zum Schreckgespenst der Hamburger Offensive. Denn: Auch die nächste dicke Möglichkeit von Fiete Arp entschärfte der Keeper (69.). Aber: Auch die TSG blieb gefährlich. Im direkten Gegenzug entschärfte Christian Mathenia einen Flachschuss von Nico Schulz und bewahrte seine Mannen so vor dem Ausgleich (71.). Eine Viertelstunde vor Ultimo machten die Rothossen den Dreier dann aber doch perfekt. Filip Kostic hielt bei einem 30-Meter-Freistoß direkt drauf – 1899-Keeper Oliver Baumann rutschte die Kugel durch die Finger (75.). Kurz vor Schluss konnte man sogar noch auf 3:0 erhöhen. Nach einer Flanke von Filip Kostic legte Dennis Diekmeier am Fünf-Meter-Raum den Ball per Kopf zurück auf Gideon Jung, der den Ball nur noch einschieben musste (89.). Die Rothosen kletterten so zurück auf Platz 14, verließen den Relegationsplatz und feierten ausgiebig mit den Fans.

Werbung

Ältere Artikel

Wagner verärgert nach „brutalem“ Boey-Foul an Fellhauer

In der sechsten Minute der Nachspielzeit in der Partie zwischen dem FC Augsburg und FC…

31. August 2025

FC Bayern gewinnt bayrisches Derby gegen Augsburg

Der FC Bayern München gewinnt auch das zweite Spiel der neuen Bundesliga-Saison und macht sich…

30. August 2025

Chelsea ruft Stürmer zurück: Jackson-Leihe zu Bayern wohl geplatzt

Nach langem Hin und Her einigte sich der FC Bayern mit dem FC Chelsea auf…

30. August 2025

90 Millionen für VfB: Newcastle macht Woltemade-Transfer offiziell

Der wohl überraschendste Transfer der Woche ist offiziell: Nick Woltemade wechselt vom VfB Stuttgart zu…

30. August 2025

So schlecht steht der 1. FC Nürnberg unter Miroslav Klose

Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…

29. August 2025

Lilywhite statt Blue: Xavi-Wechsel zu Tottenham offiziell

Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…

29. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.