Hamburger SV

Harnik wechselt zum Hamburger SV – Özcan zieht es in die Türkei

Werbung

Der Hamburger SV rüstet weiter auf. Spätestens nach dem starken Saisonstart mit 13 Punkten aus den ersten fünf Spielen gilt der aktuelle Tabellenführer der 2. Bundesliga derzeit als Top-Favorit auf den Aufstieg. Bei der Rückkehr ins Oberhaus mithelfen soll zukünftig auch Martin Harnik.

Bremen übernimmt Hälfte des Gehalts

Mit seinen 32 Jahren ist der Stürmer ein erfahrener Haudegen, der die Qualität im Kader von Trainer Dieter Hecking in der Breite noch einmal anhebt. Der ehemalige österreichische Nationalspieler (15 Tore und 14 Vorlagen in 68 Spielen) wird nach „Bild“-Informationen für ein Jahr kostenfrei aus Bremen ausgeliehen. Die Grün-Weißen übernehmen zudem weiterhin die Hälfte von Harniks Jahresgehalts in Höhe von zwei Millionen Euro.

Für den Fall dass die Hamburger am Saisonende den Sprung in die 1. Bundesliga packen, sind sie vertraglich dazu verpflichtet, Harnik für eine Ablöse von knapp einer Million Euro fest zu verpflichten. Der Transfer des Routiniers ist einmal mehr eine Kampfansage an die Zweitliga-Konkurrenz. Der Offensivmann bringt die Erfahrung von 266 Erstliga-Einsätzen mit nach Hamburg. Dabei gelangen dem früheren Stuttgarter 66 Treffer und 36 Assists.

Wintzheimer auf Leihbasis zu Bochum

Auch eine Etage tiefer war Harnik bereits für Fortuna Düsseldorf und Hannover 96 aktiv. Hier kommt er nach bisher 60 Spielen auf 30 Tore und fünf Vorlagen. In seiner Zeit beim Hamburger SV könnte er diese Statistik nun weiter aufbessern. Bei Werder war der Jugendfreund von Max Kruse zuletzt allerdings immer mehr außen vor. Auch wenn Werder-Coach Florian Kohfeldt ihn in der abgelaufenen Spielzeit noch insgesamt 22 Mal einsetzte und er dabei immerhin sieben Mal traf und viermal einem Kollegen assistierte, war unter dem 36-Jährigen Harniks Entwicklung zum verzichtbaren Ergänzungsspieler klar ersichtlich.

Nicht erst nach der Verpflichtung von Harnik herrscht im HSV-Kader ein dichtes Gedränge. Als Konsequenz wird Manuel Wintzheimer an den VfL Bochum verliehen, wo der 20-Jährige wesentlich bessere Einsatz-Chancen  haben sollte. Mit Berkay Özcan verlässt ein weiterer Akteuer die Hansestadt. Den Kapitän der türkischen U21-Nationalmannschaft zieht es zu Istanbul Basaksehir. Özcan wird für eine Saison an den Europa-League-Teilnehmer verliehen, im Anschluss hat der türkische Vizemeister per Option die Möglichkeit, den 21-Jährigen für um die vier Millionen Euro fest an sich zu binden.

 

Werbung

Ältere Artikel

Kane mit Doppelpack: FC Bayern gewinnt CL-Auftakt gegen Chelsea

Der FC Bayern München ist mit einem Sieg über Chelsea in die Champions League gestartet.…

17. September 2025

Flügelflitzer und Edeltechniker – 5 „Players to Watch“ in der UEFA Champions League

Die Gruppenphase der UEFA Champions League ist seit gestern gestartet und beglückt uns erneut mit…

17. September 2025

4:4 wie bei Juventus vs. BVB – Wann gab es das?

Die Champions League bei Fussballdaten.de – Juventus Turin gegen den BVB 4:4 (0:0) mit Fakten,…

17. September 2025

Kompany verrät: „Habe etwa schon 40 Chelsea-Spiele gesehen“

Für den FC Bayern München beginnt die neue Champions-League-Saison gegen den FC Chelsea. Am Mittwochabend…

17. September 2025

FC Augsburg stattet Eigengewächs Bleicher mit Profivertrag aus

Am Mittwoch gibt der FC Augsburg bekannt, dass man Eigengewächs Franz Xaver Bleicher mit einem…

17. September 2025

Vor CL-Wiedersehen: Chelsea-Trainer Maresca widerspricht Jackson-Gerüchten

Am Deadline Day wurde Nicolas Jackson nach einem langen Hin und Her an den FC…

17. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.