Hamburger SV

HSV gegen Bayern: Mit Heynckes gegen den kriselnden HSV

Werbung

Da ist es wieder – das Nord-Süd-Derby. Ein Duell zweier Mannschaften mit großer Geschichte und voller Tradition. In den letzten Jahren allerdings löste ein Besuch des FC Bayern München vor allem Schweißtropfen beim Gegner aus – besonders beim Hamburger SV. Bisher konnten die Gegner des Rekordmeisters aber berechtigt Hoffnung schöpfen, spielten die Münchner doch in den ersten Saisonspielen nur selten überzeugend. Doch pünktlich zum Spiel beim HSV wachen die Münchener auf. Seit Jupp Heynckes den Trainerposten von Carlo Ancelotti übernommen hat, läuft es wieder.

Nord gegen Süd – ein Duell mit Historie

Ein Spitzenspiel ist das Nord-Süd-Derby schon lange nicht mehr. Die Zeiten, in denen es in diesem Duell um Plätze nahe der Tabellenspitze ging, sind lange vorbei. Während der FC Bayern den Meistertitel immer als Ziel hat, steht der Hamburger SV fast jede Saison im Abstiegskampf.

Dazu ist die Bilanz der Hamburger in den letzten zwei Jahre in München erschreckend: In drei Partien kassierten die Rothosen 21 Tore, konnten aber selbst kein eigenes erzielen. Im heimischen Volksparkstadion sieht es anders aus. Die letzten vier Partien waren allesamt umkämpft, im vergangenen Jahr erkämpften die Hamburger sogar ein Unentschieden beim Rekordmeister.

Neuer Schwung im Derby?

Die Ergebnisse des HSV in den letzten Spielen sprechen eine klare Sprache: Die Offensive ist zu schwach. Bobby Wood, der vor der Saison seinen Vertrag an der Elbe verlängerte, kommt ebenso wie Neuzugang André Hahn nicht ins Rollen. Den beiden Siegen zu Beginn der Saison folgten enttäuschende Leistungen und so dauerte es bis zum vergangenen Spieltag, ehe die Hanseaten endlich mal wieder das Tor trafen. Trotzdem hat der Bundesliga-Dino bisher erst sieben Punkte gesammelt und steht auf Tabellenplatz 17.

Die Hoffnung der Hamburger liegt auf der Jugend. Besonders der Japaner Tatsuya Ito stach heraus. Er ist in seinem Spiel schwer zu berechnen und könnte ein Spieler sein, der die Bayern ärgert. Auch der wieder genesene Filip Kostic dürfte eine Option für die Startelf sein. In der Torwart-Frage wird der HSV wohl weiterhin auf Christian Mathenia vertrauen und nicht auf U21-Europameister Julian Pollersbeck setzen. Diese Möglichkeit kam nach den kürzlichen  Patzern des Stammtorwarts mehr und mehr ins Gespräch und bleibt eine Chance, sollte sich die Situation weiter verschlechtern. Auch Sommer-Neuzugang Rick van Drongelen kann wieder für defensive Stärke sorgen.

Die beiden Heimspiele der Münchener gegen den SC Freiburg in der Bundesliga und Celtic Glasgow in der Champions League waren ideal, um sich wieder zu präsentieren. Vor allem einer sticht momentan heraus: Joshua Kimmich. Er übernimmt aktuell genau die Rolle, die doch so unbedingt gesucht wurde. Man gewinnt den Eindruck, er ersetzt Philipp Lahm – noch nicht in seiner Qualität, aber in seiner Kontinuität, denn Kimmich spielt zuverlässig gut. Trotz allem sind die Bayern noch nicht dort, wo sie sein möchten: An der Tabellenspitze. Da thront nach wie vor Konkurrent Borussia Dortmund. Ein Sieg gegen den HSV könnte das für die Münchner ändern.

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, den 21.10.2017, um 18:30
  • Stadion: Volkspark, Hamburg
  • Schiedsrichter: Marco Fritz (SR), Dominik Schaal (SR-A. 1), Marcel Pelgrim (SR-A. 2), Robert Schröder (4. Offizieller), Manuel Gräfe (VA)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 22 – 23 – 71 bei 116:272 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Hamburg:  15 – 15 – 28 bei 62:99 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Trotz dieser Zahlen: Isak Transfer zu Liverpool wohl geplatzt…oder?

Transfer-Offensive ausgebremst – Der FC Liverpool wird Alexander Isak (25) von Newcastle United jüngsten Medienberichten…

2. August 2025

Hradecky vor Wechsel: Bayer 04 einigt sich mit AS Monaco

Lukas Hradecky steht wohl kurz vor einem Wechsel in die Ligue 1, wo sich der…

2. August 2025

125 Jahre Borussia Mönchengladbach: Die Rekorde, die besten Sprüche

Am 1. August 2025 feierte Borussia Mönchengladbach seinen 125. Vereinsgeburtstag. Das Portal Fussballdaten.de gratuliert der…

2. August 2025

Schalke gegen Hertha 2:1, doch wer wartet am längsten auf den Auftaktsieg?

Mehr als 50 Jahre 2. Bundesliga und das Portal Fussballdaten.de blickt (mit Material von diefalsche9.de)…

2. August 2025

OP bereits erfolgt: Pavlovic fehlt dem FC Bayern erneut

Überraschende Nachricht aus München: Aleksander Pavlovic hat sich während des Trainings an der Säbener Straße…

2. August 2025

„Aus voller Überzeugung“: Trainer Polzin verlängert beim HSV vorzeitig

Merlin Polzin hat den Hamburger SV nach sieben Jahren in der 2. Bundesliga zurück ins…

2. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.