Foto: Matthias Hangst/Bongarts/Getty Images
Paukenschlag in der zweiten Liga: Nach einem enttäuschenden 0:0-Unentschieden gegen den VfL Bochum am vergangengen Sonntag zieht der Hamburger SV Konsequenzen. Wie der Verein am Dienstagmittag überraschend mitteilte, trennt man sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Christian Titz. Sein Nachfolger wird Hannes Wolf, ehemaliger Coach des VfB Stuttgart.
In einem persönlichen Gespräch am Dienstagmorgen teilten der Vorstandsvorsitzende Bernd Hoffmann und Sportvorstand Ralf Becker Christian Titz ihre Entscheidung mit. Der 47-Jährige wird mit sofortiger Wirkung von allen Aufgaben entbunden. Das sei das Ergebnis einer Analyse der sportlichen Entwicklung.
„Es gehört zu unserer Verantwortung, die sportliche Situation sachlich zu analysieren. Wir sind zu der Erkenntnis gelangt, dass wir leider nicht die angestrebte Entwicklung genommen haben und ein erhöhtes Risiko sehen, dass wir unser Saisonziel verfehlen werden“, begründete Becker diesen Schritt.
Einen Nachfolger haben die HSV-Verantwortlichen bereits gefunden. Ex-VfB-Coach Hannes Wolf wird am Mittwoch die erste Trainingseinheit am Volkspark leiten. Der 37-Jährige hatte die Stuttgarter in der Saison 2016/17 zur Zweitliga-Meisterschaft und dem damit verbundenen Wiederaufstieg in die Bundesliga geführt.
Es war die Hammer-Meldung am gestrigen Donnerstag: Angreifer Nick Woltemade vom VfB Stuttgart steht kurz…
Champions-League-Playoffs oder: Jede Menge Abschied! Die beiden schottischen Schwergewichte Celtic FC und Glasgow Rangers FC…
Neue Saison, altes Bild – Englands Co-Rekordmeister Manchester United taumelt durch die Spielwochen wie ein…
Der Hamburger SV kann für das Projekt Klassenerhalt in der Bundesliga mit einem weiteren Spieler…
Überraschende Wende im Transfer Poker um Nationalstürmer Nick Woltemade (23) vom DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart. Das…
Der 2. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Kracher eingeläutet. Der Aufsteiger Hamburger SV…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.