Hamburger SV

In dieser Statistik ist der HSV vor PSG

Werbung

Das 1:2 des HSV bei Aufsteiger VfL Osnabrück war die 2. Niederlage in fremden Stadien in Folge. Zum Glück, so möchte man fast sagen, geht es für den Hamburger SV gegen Fortuna Düsseldorf wieder ins heimische Volksparkstadion. Eine interessante Statistik zeigt: Der HSV hat als Zweitligist mehr Zuschauer-Zuspruch als so mancher Meister.

Wer weiß nicht um den legendären Ruf der „Fan-Festung Volkspark“ (SPORT BILD)? Der ukrainische Meister Schachtar Donetsk trägt seine Heimspiele in der Champions League im Hamburger Volksparkstadion aus (Fussballdaten.de berichtete) – und auch sonst hat die Arena im Altonaer Volkspark auch 23 Jahre nach dem Komplett-Umbau nichts an Faszination eingebüßt.

Lokale Interpreten haben sie besungen und die Fans pilgern in Massen in die EM-Arena von 2024. Für das Spiel gegen Fortuna Düsseldorf hatte der HSV im Vorverkauf bereits 50.000 Tickets abgesetzt. Sie halten sich offenbar an das von HSV-Trainer Tim Walter in der Pressekonferenz am Mittwoch ausgegebene Motto „Wenn der HSV spielt, ist immer Spitzenspiel.“

53.470 Fans

  • Spitzenwerte hat der HSV in der Zuschauer-Statistik (Quelle: SPORT BILD / Ausgabe 36 / 2023) ohnehin.
  • Im Schnitt kamen 2022/2023 exakt 53.470 Fans im Schnitt zum HSV ins Volksparkstadion.
  • Das bedeutete deutschlandweit Platz 5 hinter den 4 Bundesligisten BVB, FC Bayern, Schalke 04 und Hertha (letztere stiegen am Saisonende ab).

Aber: Mit diesem Zuschauer-Schnitt hat der HSV in allen 5 Top-Ligen Europas einen Spitzenplatz!

Besser als der Maradona-Klub

Beispiel Italien. In der Serie A war Champions-League-Finalist Inter Mailand im letzten Jahr mit 72.630 Fans pro Spiel, die in den Fußballtempel von San Siro kamen, der Zuschauerkrösus. Hamburg stünde in Italiens Eliteliga mit seinen Zuschauer-Zahlen auf Rang 4, also zwar hinter Mailand, aber vor Napoli. Der Klub, der nach 33 Jahren wieder die italienische Meisterschaft feiern durfte, lockte lediglich 46.311 Fans im Schnitt in das nach dem argentinischen Fußball-Idol Diego Armando Maradona benannte Stadion.

Auch in England wäre Fan-Magnet HSV in der Zuschauer-Tabelle in der Top 5. Rekordmeister Manchester United zog mit 73.815 Fans die meisten Fußballinteressierten in der Premier League an. Vor West Ham United, das vom Umzug ins Londoner Olympiastadion profitiert (62.462 Zuschauer im Schnitt) und dessen Stadtrivalen Tottenham Hotspur und Arsenal, deren Arenen jeweils mehr als 60.000 Fans Platz bieten. Hinter Vizemeister Arsenal, der auf einen Zuschauerschnitt von 60.791 Menschen im Emirates Stadium kam, findet sich bereits der HSV.

Rang 4 hätten die Hamburger in Spaniens La Liga inne – nur „El Gigante“, der FC Barcelona mit seinen 83.488 „Cules“ pro Partie, Real und Atlético Madrid mit jeweils über 56.000, sind hier besser.

Platz 2 im Zuschauer-Ranking gäbe es für den HSV gar in Frankreich. In der Ligue 1 war Olympique Marseille 2022/2023 das Team mit den meisten Fans – 62.623 kamen im Schnitt pro Spiel ins Stade Vélodrome. Die Sendung „Pariser Leben“ wollten im Parc des Princes dagegen nur durchschnittlich 42.290 Fußballanhänger sehen. Das ist trotz riesigem Star-Aufgebot deutlich weniger als in Hamburg.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Bundesliga-Rückkehr? Füllkrug darf West Ham verlassen

Niclas Füllkrug darf West Ham United wohl im Winter verlassen: Laut "Sky" hat der Premier-League-Klub…

10. November 2025

BVB in der Länderspielpause: Guirassy und Bensebaini bleiben in Dortmund

Die nächste Länderspielpause ist angebrochen. Vom BVB befinden sich 13 Spieler im Kader ihrer Nationalmannschaften,…

10. November 2025

FCA-Niederlage gegen VfB: Schlotterbeck angefressen über strittigen Elfmeter

Der FC Augsburg hat bei der 2:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart zwei Führungen hergegeben. Im…

10. November 2025

Nagelsmann nennt Gründe zur Nichtnominierung von Stiller

Die überraschende Nichtberücksichtigung von Angelo Stiller für die aktuelle Länderspielphase hat beim VfB Stuttgart für…

10. November 2025

Entscheidung gefallen: VfL Wolfsburg trennt sich von Simonis

Die Tage von Paul Simonis beim VfL Wolfsburg sind wohl gezählt. Laut "Sky" muss der…

9. November 2025

80-Millionen-Wechsel. Leão vor Premier League?

Rafael Leão könnte dem AC Mailand schon bald den Rücken kehren. Der portugiesische Angreifer weckt…

9. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.