Hamburger SV

Unbekannter Zweitliga-Klub feilscht um NAC-Verteidiger Nacho Monsalve

Werbung

Das Aufstiegs-Rennen der zweiten Fußball-Bundesliga geht in die End-Phase der Saison. Nach Arminia Bielefeld hoffen noch weitere Klubs auf einen Startplatz in der Bundesliga für die nächste Spielzeit. Einer dieser Klubs soll sich um die Dienste von Nacho Monsalve bemühen.

Wer folgt Bielefeld in die Bundesliga?

Nach dem feststehenden Aufstieg von Arminia Bielefeld, geht es nun für den Hamburger SV, VfB Stuttgart, Darmstadt 98 und den FC Heidenheim um die verbleibenden zwei Plätze. Wie die niederländische Regionalzeitung „BN/De Stem“ berichtet, soll einer dieser Klubs sich um eine Verpflichtung von Nacho Monsalve bemühen. Monsalve spielt derzeit bei NAC Breda in der zweiten niederländischen Liga. Der 26-jährige Innenverteidiger ist Kapitän der Mannschaft. Trainiert wird er dort von dem deutschen Trainer Peter Hyballa.

Das Blatt nennt keinen der deutschen Klubs namentlich. Nur ein Klub aus dem Aufstiegs-Rennen der zweiten Liga soll es sein. Womöglich bezieht die Zeitung in diesem Fall auch noch die erst kürzlich feststehenden Aufsteiger aus Bielefeld mit ein. Monsalve konnte sich in seiner ersten Saison bei Breda nicht behaupten. Aufgrund einer Verletzung fiel er den Großteil der Saison aus. Durch die Corona-Krise ist NAC auf Einnahmen angewiesen. Demnach fordert der Zweitligist derzeit rund 350 Tausend Euro als Ablöse für den Kapitän. Auch eine Weiterverkaufsklausel könnte Teil des Deals werden.

Monsalve: Ein Cleverer Spielertyp

Für die genannten Teams dürfte Monsalve eine sinnvolle Verpflichtung darstellen. Der ehemalige Spieler von Atlético Madrid bringt bereits viel Erfahrung mit. Sollte die Ablöse unterhalb der genannten Forderung liegen, würde man wohl einen guten Fang landen, um zumindest in der Kaderbreite gut aufgestellt zu sein. Der Innenverteidiger gilt als sehr clever Spielertyp, welcher gefährliche Situationen bereits durch gute Entscheidungen und Stellungsspiel bereinigt. Vertraglich ist er nur bis Juni 2021 an den niederländischen Klub gebunden, wobei dieser eine Option hat, dieses Arbeitspapier im Anschluss um zwei weitere auszudehnen.

Werbung

Ältere Artikel

„Kein Risiko“: Leweling verlässt DFB-Team vorzeitig

Jamie Leweling wird der deutschen Nationalmannschaft auch im zweiten WM-Qualifikationsspiel nicht zur Verfügung stehen. Der…

11. Oktober 2025

Kreuzbandriss: Saison für Nationalspielerin Hoffmann gelaufen

RB Leipzig und die deutsche Frauen-Nationalmannschaft müssen lange auf Giovanna Hoffmann verzichten. Wie der Klub…

11. Oktober 2025

Frankfurt will Spanien-Star

Die neue Saison ist gerade erst gestartet, da planen die Verantwortlichen der Bundesliga-Klubs schon die…

11. Oktober 2025

Ingolstadt verliert Co-Trainer Gruev an Fortuna Düsseldorf

Fortuna Düsseldorf hat sein Trainerteam um Ilia Gruev erweitert. Der 55-Jährige wechselt vom Drittligisten FC…

11. Oktober 2025

„Hatte ein gutes Gefühl“: Raum über erstes Länderspieltor

David Raum erzielte beim 4:0-Sieg der deutschen Nationalmannschaft gegen Luxemburg sein erstes Länderspieltor. Ein besonderer…

11. Oktober 2025

Deutschland: Starke Zahlen trotz Null-Tore-Sturm

Deutschland gegen Luxemburg 4:0 (2:0) am späten Freitagabend in Sinsheim in Gruppe A der WM-Qualifikation…

11. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.