Bundesliga

Hammer beim VfB Stuttgart: Fünf Stars vor dem Aus

Werbung

Der VfB Stuttgart erlebt derzeit eine Achterbahnsaison. Auf starke Leistungen im DfB Pokal folgten Rückschläge im Liga-Alltag sowie in der Champions League. Es bahnen sich somit im Sommer einige Veränderungen an. Wie die BILD berichtet, könnten mehrere Spieler den Klub verlassen – entweder wegen auslaufender Verträge, am Ende ihrer Leihe oder weil Kaufoptionen nicht gezogen werden. Auch für einige Reservisten soll der Verein offen für Angebote sein.

Keitel, Stenzel und Nartey vor dem Aus

Yannik Keitel kam erst vergangenen Sommer ablösefrei vom SC Freiburg nach Stuttgart. In der Zentrale konnte er sich allerdings nicht gegen Kapitän Atakan Karazor und Angelo Stiller durchsetzen. Er kommt auf gerade einmal zehn Einsätze in der Bundesliga. Aufgrund seiner geringen Einsatzzeiten ist eine Leihe im Sommer wahrscheinlich. Keitels Vertrag läuft noch bis 2028, doch der VfB würde sich Angebote anhören.

Pascal Stenzel, einer der dienstältesten Profis des VfB, hat auf seiner Position mittlerweile Josha Vagnoman und Leonidas Stergiou vor sich. Der Rechtsverteidiger kommt auf gerade einmal 615 Minuten Spielzeit, verteilt auf 17 Einsätze. Er besitzt noch einen Vertrag bis 2026, allerdings ist Stuttgart bereit, ihn bei einem passenden Angebot abzugeben. Sein derzeitiger Marktwert beziffert sich laut transfermarkt.de auf 2,5 Millionen Euro.

Nikolás Nartey wird den Verein definitiv verlassen. Sein Vertrag läuft im Sommer aus und wird nach anhaltenden Knieproblemen und einer Oberschenkelverletzung nicht verlängert. In der laufenden Saison kam Nartey auf keinen einzigen Einsatz bei den Profis.

Leihspieler Touré und Rieder wohl ohne Perspektive in Stuttgart

Auch El Bilal Touré und Fabian Rieder werden den VfB im Sommer verlassen. Touré war für rund 16 Millionen Euro per Kaufoption von Atalanta Bergamo zu haben, doch der VfB verzichtet auf die feste Verpflichtung. Verletzungsbedingt kam Touré nur auf drei Startelfeinsätze in der Bundesliga und erzielte in 17 Spielen drei Tore. Der Belgier Tolu Arokodare von KRC Genk könnte ein möglicher Nachfolger sein.

Bei Fabian Rieder sieht es ähnlich aus: In 33 Einsätzen gelangen dem Schweizer nur zwei Treffer. Häufig tauchte er während der Spiele ab und konnte sich nicht in das Offensivspiel integrieren. Auch seine Kaufoption in Höhe von rund zehn Millionen Euro wird Stuttgart laut BILD nicht ziehen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >

Werbung

Ältere Artikel

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Hertha BSC: Thomas E. Herrich beendet Tätigkeit als Geschäftsführer

Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…

30. April 2025

Ex-BVB-Star: Machen die Dembélé-Zahlen PSG zum Champion?

Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…

30. April 2025

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.