Holstein Kiel

DFB-Pokal: Holstein Kiel glaubt an die Sensation

Werbung

Zweitligist Holstein Kiel steht im DFB-Pokal Halbfinale. Der Gegner am kommenden Samstag ein richtiges Schwergewicht der Fußball-Bundesliga: Borussia Dortmund.

Holstein Kiel will „etwas Großes schaffen“

Mit schwierigen Gegnern kennen sich die Störche aus so schalteten sie unter anderen den Rekord-Pokalsieger Bayern München im Elfmeterschießen aus.

Borussia Dortmund kann sich nach dem Sieg in der Liga gegen Wolfsburg regenerieren, während die Kieler am Dienstag noch im Nachtragsspiel beim 1. FC Nürnberg im Einsatz waren. Nun wollen sie sich voll auf den Pokal-Fight konzentrieren.

Es ist aktuell keine einfach Situation für den Kieler Trainer Ole Werner. Wegen diverser Corona-Ausbrüchen musste das Team zuletzt vier Wochen in Quarantäne verbringen und das Mitten im Aufstiegskampf.

Nun sind aber alle motiviert und heiß auf das Spiel am Samstag. Obwohl sie womöglich auf Top-Torschütze Alexander Mühling verzichten müssen. Er war an Corona erkrankt und ist noch nicht wieder komplett hergestellt.

Foto: imago images

In der “Sport Bild“ sagt Fabian Reese zuversichtlich: „Wir sind wie eine Boygroup, die auf Tour ist. Wir sind enger zusammengerückt und wollen etwas Großes schaffen.“

Auch der Coach gibt sich optimistisch: „Das ist eine Riesen-Chance. Wir wollen in Dortmund unsere bestmögliche Leistung zeigen. Die, die wir im Köcher haben und uns die Umstände ermöglichen. Wir werden alle Kräfte mobilisieren.“

Holstein Kiel will ins Finale nach Berlin

Den bislang größten Erfolg der jüngeren Pokalgeschichte hatte Kiel in der Saison 2011/12. Im Viertelfinale scheiterten sie gegen den späteren DFB-Pokal Gewinner. Dieser hieß damals Borussia Dortmund. Es gibt also noch eine offene Rechnung von damals.

Das Erreichen des Halbfinales ist schon eine sehr starke Leistung der Kieler. Jetzt soll der große Traum in Erfüllung gehen, das erste Mal im Finale im großen Berliner Olympiastadion.

Die Favoritenrolle hat der BVB inne, das ist kein Geheimnis. Doch spätestens nach dem Ausschalten des großen FC Bayern in Runde zwei, ist den Störchen kein Gegner mehr zu groß. Schließlich hat der Pokal seine eigene Gesetze.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.