Bundesliga

Huub Stevens: Diese zwei Mannschaften steigen direkt ab!

Werbung

Nur wenige Trainer haben im Abstiegskampf so viel Erfahrung vorzuweisen wie Huub Stevens. Er trainierte mehrfach den FC Schalke und stand unter anderem auch für die Hertha, den VfB Stuttgart und die TSG Hoffenheim an der Seitenlinie. Und ein kurzer Blick auf die Tabelle verrät: alle genannten Klubs befinden sich aktuell im Abstiegskampf.

Stevens: „Diese Schalker Mannschaft lebt“

„Noch vor wenigen Wochen hatte ich kaum Hoffnung, dass dem FC Schalke 04 der Klassenerhalt gelingen kann. Die Tabellensituation war einfach zu niederschmetternd“, schreibt Stevens in einer „kicker“-Kolumne. Die Schalker haben derzeit 16 Punkte, der Rückstand auf des rettende Ufer beträgt nur noch vier Zähler. „Schalke hat nun gezeigt, wie schnell sich die Vorrausetzungen im Fußball verändern können. Zwölf Spieltage vor Schluss traue ich diesem Verein zu, dass er mindestens den Relegationsplatz noch erreicht.“

Als Hauptgrund für Schalkes Turnaround sieht Stevens Trainer Thomas Reis. Der 49-Jährige  „verleiht der Mannschaft eine Handschrift, die immer deutlicher wird – defensiv wie offensiv“, schreibt Stevens. „Man merkt ihm seine Erfahrung als Trainer an. Er strahlt Ruhe und Souveränität aus, hat klare Ideen, scheut keine harten Entscheidungen und hat den Mut zum Risiko. Spieler spüren das – und entwickeln immer mehr Vertrauen in den Trainer, aber auch in die eigenen Fähigkeiten.“

Schalke mache auf Stevens insgesamt „einen stabilen Eindruck“. Das Team könne personelle Ausfälle kompensieren und „vor allem sehe ich Spieler, die Rückschläge gemeinsam verkraften können und füreinander einstehen“. Für Stevens steht fest: „Diese Mannschaft lebt!“ Das sei „in der jüngeren Vergangenheit bei Königsblau leider nicht immer der Fall“ gewesen.

Stuttgart und Hoffenheim bleiben drin

„Nicht gedacht hätte ich, dass der VfB Stuttgart in dieser Saison derart in Abstiegsnot geraten würde, noch weniger habe ich das aber bei der TSG Hoffenheim vermutet. Ich denke, dass beide Vereine selbst nicht damit gerechnet haben – genau das ist für sie nun eine Gefahr“, so der Niederländer, der weiß: „Die Situation, in die beide hineingerutscht sind, kann lähmen.“

Hoffenheim liegt nach fünf Niederlagen in Serie auf dem Relegationsplatz. Stuttgart hat nur einen Zähler mehr und vier der letzten fünf Spiele verloren. „Letztendlich glaube ich, dass Bruno Labbadia dank seiner immensen Erfahrung den VfB retten und auch Pellegrino Matarazzo mit Hoffenheim den Abstiegskampf erfolgreich überstehen wird.“

Wer also steigt ab? „Ich fürchte, Hertha wird am Ende als direkter Absteiger in die 2. Liga müssen, begleitet vom VfL. Die Bochumer hatten unter Thomas Letsch starke Phasen, vor allem zu Hause, aber mir fehlt hier die Konstanz.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.