Bundesliga

Frankfurt: Wann zündet Marktwert-Rakete Ekitike?

Werbung

Eintracht Frankfurt gegen den VfL Bochum (1:1) sah am Samstagnachmittag das Heim-Debüt für Hugo Ekitike (21) bei der SGE. Der Stürmer von Paris Saint-Germain, kurz vor Ende der Winter-Transferperiode ausgeliehen, war zuvor schon beim enttäuschenden 0:2 beim 1. FC Köln für die Frankfurter aufgelaufen.

Dieses Mal brachte ihn Eintracht-Coach Dino Toppmöller nach 65 Minuten für den Torschützen Omar Marmoush. Ekitike ließ sein Können aufblitzen, spielte Chancen heraus. Doch zum Sieg und zur Behebung eines Grundproblems der Frankfurter konnte Ekitike noch nicht beitragen.

  • Der Bundesligist vom Main hat seine Schwierigkeiten mit den so genannten „Kellerkindern“.
  • Gegen die Klubs aus der unteren Tabellenregion, zu denen auch der couragiert auftretende VfL Bochum gehört, gab es aus 7 Partien nur 2 Siege (in den Derbys gegen Darmstadt und Mainz).

Und Ekitike? „Der 21-Jährige ist der Wunschstürmer von Sportvorstand Markus Krösche“, hieß es unmittelbar vor seiner Verpflichtung am 1. Februar 2024 im Kicker-Sportmagazin.

Bald 32 Millionen Euro Marktwert?

Vor allem ist Ekitike offenbar die nächste Marktwert-Rakete aus Frankreich bei den Frankfurtern. Das zeigen die KI-basierenden Werte von GOOL.ai / Fussballdaten.de.

Obwohl Hugo Ekitike in dieser Saison nur acht Einsatzminuten in Paris verzeichnete, war der Wechsel nach Frankfurt seinem Marktwert nicht abträglich.

  • Es ging für den im Sommer 2023 für 35 Mio. Euro von Stade Reims nach Paris geholten Stürmer hoch von 22 auf 26 Mio. Euro.
  • Tendenz: Steigend: Für die nächsten 2 Jahre rechnen die Experten von GOOL.ai mit einer Marktwert-Steigerung auf 32 Mio. Euro (2026).

Zuvor seit August ohne Spiel

Der Leih-Vertrag mit PSG läuft bis 30. Juni 2024.

Frankfurt hat eine Kaufoption, will aber „die Grenze von 20 Millionen Euro nicht überschreiten“, so Eintracht-Reporter Julian Franzke im Kicker (1. Februar 2024).

Der SGE-Insider vermutete vor Ekitikes Ankunft am Main: „Aufgrund der langen Zeit ohne Spielpraxis (letztes PSG-Spiel: 12. August 2023, beim 0:0 gegen den FC Lorient, d. Red.) würde Ekitike zwar nicht sofort durch die Decke schießen. Dennoch dürfte er sich im Laufe der Rückrunde als Verstärkung herausstellen – und damit den Druck mindern, im Sommer einen hochkarätigen Mittelstürmer zu verpflichten.“

Den Österreicher Sasa Kalajdzic (Wolverhampton Wanderers) hat Frankfurt ohne Kaufoption bis Saisonende ausgeliehen. Er kam gegen Bochum aus familiären Gründen nicht zum Einsatz.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

„Bringt uns auch nicht weiter“: Die Gladbach-Stimmen nach der Union-Niederlage

Am Freitagabend (17. Oktober) stand für Borussia Mönchengladbach das wichtige Auswärtsspiel bei Union Berlin auf…

18. Oktober 2025

Christian Wück vor Frankreich-Spielen: „Wissen, dass wir sie schlagen können“

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Für 70 Millionen: FC Bayern hat Spanien-Star im Visier

Goretzka-Nachfolger gefunden? Der FC Bayern bereitet ein Mega-Angebot für einen spanischen Shootingstar vor – und…

18. Oktober 2025

Nächster Top-Klub mit Interesse an Bayerns Upamecano

In den vergangenen Tagen gab es viele Gerücht rund um die Zukunft von Dayot Upamecano…

18. Oktober 2025

RB Leipzig: Nächster Rückschlag für Timo Werner

Timo Werner erlebt bei RB Leipzig den nächsten Rückschlag. Der 29-jährige Stürmer könnte am Samstag…

18. Oktober 2025

FC Bayern-Flop denkt an Karriereende

Bouna Sarr erwägt offenbar das Ende seiner Profikarriere. Der ehemalige Rechtsverteidiger des FC Bayern München…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.