Bundesliga

Marktwert-Raketen: Die schnellsten Spieler der Bundesliga

Werbung

Need for Speed – Einer der schnellsten Spieler in der Bundesliga steht beim CONCACAF Gold Cup nicht im Kader von Kanada: Alphonso Davies. Beim Blick auf die KI-basierenden Marktwerte von GOOL.ai und Fussballdaten.de zeigen sich nicht nur bei Davies Besonderheiten.

Davies ist zwar „nur“ der drittschnellste Spieler der Liga, doch in Sachen Marktwert ist er die absolute Rakete.

Sein Top-Speed von 36,53 km/h und seine gefürchteten Flankenläufe in Kombination mit seinen Qualitäten als Tor-Vorbereiter (4 Tor-Vorlagen 2022/2023 in der Bundesliga) machen Davies so wertvoll: 56,1 Mio. Euro ruft GOOL.ai / Fussballdaten.de für den 22-Jährigen ab.

36,65 km/h

Das ist der gemessene Spitzenwert unter den Liga-Sprintern. Vom Tempo her geht Platz 1 an Karim Adeyemi von Borussia Dortmund. Mit einem Top-Speed von 36,65 km/h war er einfach nicht zu stoppen! Der deutsche Nationalspieler begeisterte Fans und Experten und das schlägt sich auch in seinem Marktwert nieder: 45,3 Mio. Euro. Das ist eine Steigerung um 23 Mio. für den von RB Salzburg verpflichteten Flügelflitzer.

Platz 2 unter den schnellsten Spielern der Liga in 2022/2023 geht an Sheraldo Becker vom Champions-League-Teilnehmer Union Berlin. Mit 36,57 km/h ist der Niederländer nur einen Augenschlag langsamer als Karim Adeyemi.

Markttreiber „Alter“: 13,14 Mio. Euro

Doch in Sachen Marktwert liegt er klar hinter dem Wahl-Dortmunder. Der 28-Jährige kommt nur auf 13,14 Mio. Euro und ist damit im Marktwert-Ranking der Bundesliga-Sprinter am schwächsten dotiert.

Becker hat insgesamt keine negativen Marktwert-Treiber. Da er aber wesentlich älter ist als Davies, Adeyemi und als der Viertplatzierte in diesem Ranking, Moussa Diaby (24) von Bayer Leverkusen (41,57 Mio. Euro / 36,52 km/h), bringt ihm das Spieler-Alter nur plus 1,04 Millionen Euro.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Vertrag bis 2029: Mert Kömür verlängert vorzeitig beim FCA

Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…

4. Juli 2025

Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus

Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…

4. Juli 2025

Vorgriff auf Ekitiké-Abgang? Eintracht Frankfurt holt Burkardt

Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…

4. Juli 2025

Klub-WM: Chancen – Wer kommt ins Halbfinale?

Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…

4. Juli 2025

Silber, Bronze und nun Gold: Warum die DFB-Frauen den EM-Titel holen

Okay, eigentlich heißt es im Song von Wolfgang Petry "Bronze, Silber und Gold hab ich…

4. Juli 2025

Nächster Abgang! Köln und Southampton einigen sich auf Downs-Transfer

Laut "Sky Sports" steht für den 1. FC Köln ein weiterer Abgang bevor. Damion Downs…

4. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.