Bundesliga

Max Kruse verhandelte mit Bundesliga-Klubs – MLS „interessant“

Werbung

Der vereinslose Max Kruse hat offenbar mit Bundesligisten über einen Wechsel verhandelt. „Natürlich habe ich mit Vereinen gesprochen. Es war auch nicht immer der sportliche Grund für eine Absage“, sagte der Offensivspieler am Sonntag im „Sport1-Doppelpass.“ Genaue Klubs nannte er nicht.

Klubs hatten „Angst davor, es zu machen“

Gründe für scheiternde Transfers waren meist seine Präsenz in den sozialen Medien oder Reaktionen innerhalb der betroffenen Klubs. „Einige hatten Angst davor, es zu machen“, so Kruse. Der 34-Jährige war im September aus disziplinarischen Gründen beim VfL Wolfsburg aussortiert worden. Zwei Monate später trennten sich beide Seiten einvernehmlich. Seitdem ist Kruse auf Vereinssuche.

Der ehemalige Nationalspieler würde gerne in die Bundesliga zurückkommen wollen. „Wenn ich irgendwann noch einmal die Chance hätte, in der Bundesliga zu spielen, dann würde ich das machen. Weil das immer mein Traum war“, so der Angreifer. Trotz mehrerer Monate ohne Mannschaftstraining fühle er sich „rein von meinem fußballerischen Vermögen her“ bereit für ein Comeback.

Kruse findet MLS „interessant“

Dennoch hält Kruse einen Wechsel ins Ausland für wahrscheinlicher. Vor allem die Major League Soccer in den USA und Kanada sei für ihn „interessant. Die Transferperiode ist da noch bis zum März offen. Mal gucken, was noch passiert und ob noch etwas passiert.“ Eine Rückkehr in die deutschen Top-Ligen ist erst im Sommer möglich. Laut Reglement dürfen vereinslose Spieler nach Ablauf der Winter-Transferperiode nicht mehr wechseln.

In den meisten anderen Ligen Europas gibt es diese Regel nicht. In der Schweiz (15. Februar), Türkei (nach der Erdbeben-Katastrophe 18.) oder Polen (28.) ist das Transferfenster noch geöffnet. Kruse wurde im Januar vor allem mit dem niederländischen Klub Feyenoord Rotterdam, den US-amerikanischen Los Angeles FC und Miami FC sowie dem Hamburger SV in Verbindung gebracht.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Vierter Neuzugang fürs Oberhaus offiziell: Köln leiht Tom Krauß aus

Der 1. FC Köln hat den nächsten Transfer für die kommende Saison im Oberhaus perfekt…

5. Juli 2025

Gittens-Wechsel offiziell: „Dortmund wird immer zuhause sein“ – Abschiedsworte an BVB-Fans

In den vergangenen Tagen bestätigte der BVB, dass Jamie Gittens kurz vor einem Wechsel zum…

5. Juli 2025

Bittere Gewissheit für DFB-Frauen: EM-Aus für Kapitänin Gwinn

Der Auftakt der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in die Europameisterschaft am Freitagabend ist geglückt, wurde jedoch von…

5. Juli 2025

Brand selbstkritsich: „Nicht so viel gelungen heute, außer die zwei Sachen so ein bisschen“

Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…

5. Juli 2025

„Müssen wir ihr hoch anrechnen“ – Wück adelt Gwinn nach Verletzung

Die DFB-Frauen sind mit einem 2:0-Sieg über Polen in die Frauen-EM gestartet. Der erfolgreiche Auftakt…

4. Juli 2025

Vertrag bis 2029: Mert Kömür verlängert vorzeitig beim FCA

Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…

4. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.