Bundesliga

Nach nächstem Sieg: Kann es die SGS Essen sogar bis nach Europa schaffen?

Werbung

Als einziger reiner Frauen-Klub in der Frauen-Bundesliga hat sich die SGS Essen auch in diesem Jahr das Ziel gesetzt, den Klassenerhalt so früh wie möglich klar zu machen. Nun stehen die Essenerinnen nach rund einem Drittel der Saison nur einen Punkt hinter einem Qualifikationsplatz für die Champions-League der Frauen. Kann es die Mannschaft aus Schönebeck tatsächlich nach Europa schaffen? 

SGS seit vier Spielen ohne Niederlage 

Mit dem Sieg gegen den 1. FC Nürnberg hat die SGS Essen nun schon bereits die Punkte neun, zehn und elf eingefahren. Bereits seit vier Spielen ist die Mannschaft von der Hafenstraße nun ohne Niederlage und steht mit einem Punkt Abstand auf die drittplatzierten Frauen von Bayer Leverkusen auf dem fünften Platz. Dabei spricht nicht nur die gute Punkteausbeute für die Essenerinnen, sondern auch ihre Auftritte in den direkten Duellen gegen die Mannschaften, welche sich die Qualifikation für die Champions League schon vor der Saison als Ziel gesetzt haben. Am ersten Spieltag schlug die SGS die Frauen von Eintracht Frankfurt mit 2:0, ehe die Lila-weißen Bayer Leverkusen zuletzt ein 0:0-Unentschieden abringen konnten. Im Duell mit der Werkself schafften es die Essenerinnen zudem näher am Führungstreffer zu sein. 

Hinzukommt zudem: Mit Ausnahme vom VfL Wolfsburg und der TSG Hoffenheim, welche am Montag (13.11) noch an Essen vorbeiziehen könnte, hat die SGS gegen jeden Gegner aus der oberen Tabellenhälfte gespielt. Somit ist klar, dass es nach der kommenden Woche, wenn Essen zum Duell nach Sinsheim reißt, eher gegen Teams spielt, welche aktuell hinter ihnen angesiedelt sind. Sollte die Mannschaft von Trainer Markus Högner auch das Spiel gegen die TSG nicht verlieren oder sogar für sich entscheiden und die Punkteausbeute in den nächsten Partien nicht einbrechen, wäre eine Qualifikation für die Champions League der Frauen am Saisonende tatsächlich im Bereich des möglichen für die SGS. 

Werbung

Ältere Artikel

Warum trägt Uruguay 4 WM-Sterne?

Brasilien gegen Uruguay 1:2, das letzte Finalrundenspiel – Kein Endspiel – brachte Uruguay am 16.…

18. Juli 2025

Das waren die längsten UEFA Elfmeterschießen

Es soll doch bitte keiner sagen, dass in den ersten Runden der Qualifikation zur Europa…

17. Juli 2025

16. Juli 1950: Der größte WM-Schock aller Zeiten?

Brasilien gegen Uruguay 1:2 (0:0) – Die Weltmeisterschaft 1950 endete für die „Selecao“ am 16.…

16. Juli 2025

Weltmeister – Die 46 Spieler des FC Chelsea

Der erste Klub-Weltmeister nach der Novellierung des Wettbewerbs heißt FC Chelsea. Die Londoner bezwangen Champions-League-Sieger…

16. Juli 2025

Meinung: Liverpool wird Luis Diaz nicht für Transfer zu Bayern frei geben

Platzt der nächste Transfer für den FC Bayern? Laut The Athletic hat der englische Meister…

16. Juli 2025

Transfer von Malik Tilman und Co: Plündert die Bundesliga Eindhoven?

Die PSV Eindhoven und der Fluch der guten Tat! Der niederländische Meister, der nach einer…

16. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.