Kategorien: Bundesliga

Neue Regeländerung des DFB zu Gunsten der LGBTQI*-Community

Werbung

In einer immer mehr von Toleranz geprägten Welt setzt der deutsche Fußball-Bund nun ein weiteres Zeichen für Vielfalt. Zur Saison 2022/23 tritt beim DFB ein neues Spielrecht in Kraft, welches die Rechte der LGBTQI*-Community stärker beachtet.

Weiteres Zeichen für Toleranz und Vielfalt

Ab der kommenden Saison sollen Spielerinnen und Spieler, welche sich weder als männlich oder weiblich identifizieren sowie im Prozess der Geschlechtsangleichung befinden, selbst entscheiden können ob ihre Spielberechtigung für ein Männer- oder Frauenteam gelten soll. Dies gab der Verband am Donnerstag bekannt. Bislang hat es in dieser Frage noch keine einheitliche Regelung gegeben. Der Grund für diese Regeländerung ist klar: „Alle Menschen sollen am Fußball teilhaben können.“

Spielerinnen und Spieler dürfen selbst entscheiden

Diese neue Regelung gilt demnach ebenfalls für transgeschlechtliche Spieler und Spielerinnen, „die nun zu einem selbstbestimmten Zeitpunkt wechseln können oder zunächst in dem Team bleiben, indem sie bisher gespielt haben“. Allerdings gilt dies nur „solange die sportliche Betätigung während der Einnahme von Medikamenten die Gesundheit der betroffenen Personen nicht beeinträchtigt“. Dadurch werde auch die Dopingrelevanz für die neue Regel ausgeschlossen. Aufgenommen wird die Regelung in die DFB-Spielordnung, die DFB-Jugendordnung und die DFB-Futsal-Ordnung.

Werbung

Ältere Artikel

Halbzeitfazit: Frankfurt gegen den BVB 1:0: Kein Guirassy, kein Schwung!

Eintracht Frankfurt gegen den BVB (1:0) – Eine Partie, die in Runde zwei des DFB-Pokals…

28. Oktober 2025

Weltmeister auf den Spuren von Mbappé und Lewandowski

2:0 (2:0) am späten Montagabend für Atlético Madrid bei Betis Sevilla in La Liga –…

28. Oktober 2025

Kommt 2026: Mainz 05 verpflichtet ivorisches Top-Talent

Der 1. FSV Mainz 05 hat sich die Dienste des ivorischen Top-Talents Alynho Haidara gesichert.…

28. Oktober 2025

Nations-League-Kracher: Deutschland zu Gast bei Frankreich

Das Rückspiel vom Nations League Halbfinale steht an. Die Nationalmannschaft von Deutschland ist zu Gast…

28. Oktober 2025

Ex-Leipziger Martinez in tödlichen Verkehrsunfall involviert

Inter Mailands Ersatztorhüter Josep Martinez ist in einen tragischen Verkehrsunfall verwickelt worden, bei dem ein…

28. Oktober 2025

Max Lorenz tot – Diese Vize-Weltmeister von 1966 gingen für immer…

Am 30. Juli 2026 jährt sich zum 60. Mal der Tag des WM-Finales von Wembley…

28. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.