Wie der „kicker“ schreibt, sollen nur noch höchstens 15000 Besucher in die Stadien gelassen werden. Außerdem darf die maximale Auslastung der Spielstätten nur noch 50 Prozent betragen. Die Entschlüsse wurden am Donnerstag von Vertretern von Bund und Ländern getroffen, um die Pandemie effektiver bekämpfen zu können. Dennoch drohen Christian Streich und dem SC Freiburg oder Julian Nagelsmann und dem FC Bayern Geisterspiele.
Denn: Die einzelnen Landesregierungen können diese Regulierungen nach eigenem Ermessen verschärfen. Im ostdeutschen Bundesland Sachsen gilt bereits ein kompletter Ausschluss für Fans. Auch Baden-Württemberg und Bayern spielen mit dem Gedanken, offizielle Partien nur noch als Geisterspiele stattfinden zu lassen. Laut Plan darf außerdem nur noch Genesenen und Geimpften (2G-Regelung) Einlass gewährt werden. Wie bei allen anderen Veranstaltungen in der Öffentlichkeit auch gilt für die Besucher dabei eine Maskenpflicht.
In einer ersten Stellungnahme zeigte die Chefetage der Deutschen Fußball Liga Verständnis für die Entscheidungen. Ihr Geschäftsführer Christian Seifert betonte, dass man in der jetzigen Lage „eine differenzierte, nachvollziehbare, vor allem aber wirksame Strategie der Politik“ benötige, um das Virus einzudämmen. Des Weiteren versicherte der 52-Jährige, dass Vereine und die Liga weitere Impfbemühungen der Regierung unterstützen würden.
Man erinnere sich: Bereits in der vergangenen Spielzeit fanden viele Partien ohne Zuschauer statt. Nicht alle teilen jedoch die Einsichten der DFL. Zum einen drohen durch die Regulierungen der Wegfall von Einnahmen durch Ticketverkäufe. Diese sind vor allem für kleinere Bundesligisten aus finanzieller Sicht zum Teil überlebenswichtig. Zum anderen fallen ohne Fans Stimmung und Emotionen weg, die im Besonderen Heimteams den nötigen Schwung verleihen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>
Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.