Bundesliga

Rahmenterminkalender für die Bundesligasaison 2018/19 steht

Werbung

Noch ist das Rennen in der Bundesliga um die Deutsche Meisterschaft nicht entschieden. Der FC Bayern hat sich abermals in die Pole Position gehievt, doch RB Leipzig, der FC Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach sind dem Rekordmeister auf den Fersen. Außerdem bleibt noch genug Zeit für andere Vereine, sich in eine gute Position zu spielen. Bis feststeht, wer im Mai die Schale erhält, werden noch einige Tage vergehen.

Start der Bundesliga ist Ende August

Erst dann weiß man auch, wer das erste Spiel der neuen Saison 2018/19 bestreiten wird. Traditionell startet die Bundesliga mit einem Heimspiel des amtierenden Meisters am Freitag um 20:30 Uhr, das wird sich in der kommenden Spielzeit nicht ändern. Am Freitag, den 24. August 2018, findet das erste Spiel statt.

Die zweite Bundesliga beginnt wie üblich zwei Wochen früher. Am ersten Augustwochenende, dem 3. bis 5., starten die Teams im deutschen Unterhaus in ihre Saison. Die dritte Liga nimmt bereits am Wochenende vom 27. Juli wieder ihren Spielbetrieb auf. Während also alle drei Profiligen zu ungleichen Zeiten beginnen, gehen sie geeint in die Winterpause. Am Wochenende vom 21. bis 23. Dezember gehen alle 56 Klubs aus den ersten drei Ligen in die Winterpause.

Zweite Liga startet nach der Winterpause am Dienstag

Nach dem Weihnachtsfest und dem Jahreswechsel 2019 haben die Bundesligavereine noch knapp drei Wochen Zeit für die Wintervorbereitung, denn am 18. Januar 2019 soll es weitergehen. Ungewöhnlich: Die zweite Liga beginnt die Rückrunde mit einer englischen Woche. Laut Mitteilung des Deutschen Fußballbundes (DFB) starten die zweitklassigen Klubs am 29. Januar – einem Dienstag. Die dritte Liga nimmt den Spielbetrieb am Wochenende danach wieder auf.

Pokalfinale in Berlin am 25. Mai

Die Saison endet für die Bundesligisten am Samstag, den 18. Mai 2019. Auch dann sollen alle Spiele am letzten Spieltag gleichzeitig stattfinden. Am Tag danach findet der 34. respektive 38. Spieltag der zweiten und dritten Liga statt. Auch hier werden alle Spiele zugleich ausgetragen. Nach dem Ende der Bundesliga-Saison steht noch das Pokalfinale auf dem Terminkalender. Das findet am 25. Mai 2019 im Olympiastadion in Berlin statt.

 

 

 

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.