Mit Arminia Bielefeld und der SpVgg Greuther Fürth duellierten sich am 16. Januar 2022 die beiden Teams in der Bundesliga, die im Ranking der Mannschaften mit der längsten Serie ohne Niederlage ganz vorn stehen. Das hätte wohl kaum jemand erwartet. Foto: Stuart Franklin/Getty Images.
Arminia Bielefeld hat sich in der Bundesliga stabilisiert. Das zeigt auch die Grafik von Fussballdaten.de (Stand der Daten: 26. Januar 2022). Die Arminia liefert nicht nur die aktuell längste Serie ohne Niederlage, sondern sorgte in den letzten Spielen für noch mehr bemerkenswertes Zahlenwerk.
Die Mannschaft von Trainer Frank Kramer führt unser kompaktes Ranking gemeinsam mit Union Berlin an. „Die Eisernen“ blieben gemeinsam mit den Ostwestfalen in den letzten fünf Liga-Spielen ohne Niederlage.
Die Berliner landeten dabei drei Siege und dürfen auf Rang vier sogar von der Champions League träumen. Das wäre der größte Erfolg in der Klub-Historie der Köpenicker.
Auf Rang drei: Ein Klub, den viele (auch wir!) vor der Winterpause schon abgeschrieben hatten: Die SpVgg Greuther Fürth. Der Aufsteiger hat keines der letzten vier Spiele verloren, hat seinen Rückstand auf Platz 17 auf acht Punkte verringert und hat gegen den Krisen-Klub VfL Wolfsburg am 21. Spieltag ein direktes Duell vor Augen. Die Fürther haben bereits jetzt den Punkte-Negativrekord von Tasmania Berlin aus der Saison 1965/66 (zehn Punkte / umgerechnet auf die Drei-Punkte-Wertung) egalisiert.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.