Bundesliga

Ranking: Hertha BSC gegen die ,,Kopfball-Ungeheuer“ aus Bochum

Werbung

Die Bundesliga ist zurück! Nach der internationalen Spielpause eröffnen Hertha BSC und der VfL Bochum am Freitagabend den 21. Spieltag. Das Portal Fussballdaten.de zeigt einige bemerkenswerte Statistiken. Stand der Daten: 04. Februar 2022.

Mit dem VfL Bochum und Hertha BSC treffen zwei Teams mit unterschiedlicher Qualität in Sachen Kopfballspiel aufeinander. Die Westfalen gehören in Sachen Kopfballtreffern zu den Top 4 der Liga (siehe Grafik) und markierten bereits fünf ihrer 29 Saisontreffer „mit Köpfchen“ (26,3 Prozent).

Bochum: Maloche und Kopfballtore

Damit kann die Mannschaft von Trainer Thomas Reis durchaus zu den „Kopfball-Ungeheuern“ der Bundesliga gerechnet werden. Nur der 1. FC Köln und der SC Freiburg (jeweils 12 Kopfballtore) und der FC Augsburg (sieben) schädelten noch häufiger ein als der VfL Bochum in 20 Saison-Auftritten.

Kopfball-Spezialist? Das gilt sicher nicht für den Hauptstadt-Klub. Die Berliner gehören hier klar in die Abstiegszone. Nur zwei von 22 Saisontreffern wurden bei den „Herthanern“ mit dem Kopf erzielt – das macht immerhin noch 9,1 Prozent der gesamten Tor-Anzahl aus.

In dieser Statistik ist Hertha vor dem FC Bayern

Schlechter sind – prozentual gesehen – nur Bayern München (vier von 65 / 6,2 Prozent) und der VfL Wolfsburg. Eines von 17 Toren markierten die Wolfsburger nur aus einer Kopfballspiel-Situation heraus, das sind 5,9 Prozent.

Noch ein anderer Wert fällt auf. Nur Bochums Keeper Manuel Riemann (33) kommt zusammen mit Oliver Baumann von 1899 Hoffenheim auf die 100-Prozent-Quote an abgewehrten Elfmetern. Zwei Mal traten Schützen gegen Riemann an, zwei Mal hielt der gebürtige Mühldorfer.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.