Bundesliga

Ranking: Hertha BSC gegen die ,,Kopfball-Ungeheuer“ aus Bochum

Werbung

Die Bundesliga ist zurück! Nach der internationalen Spielpause eröffnen Hertha BSC und der VfL Bochum am Freitagabend den 21. Spieltag. Das Portal Fussballdaten.de zeigt einige bemerkenswerte Statistiken. Stand der Daten: 04. Februar 2022.

Mit dem VfL Bochum und Hertha BSC treffen zwei Teams mit unterschiedlicher Qualität in Sachen Kopfballspiel aufeinander. Die Westfalen gehören in Sachen Kopfballtreffern zu den Top 4 der Liga (siehe Grafik) und markierten bereits fünf ihrer 29 Saisontreffer „mit Köpfchen“ (26,3 Prozent).

Bochum: Maloche und Kopfballtore

Damit kann die Mannschaft von Trainer Thomas Reis durchaus zu den „Kopfball-Ungeheuern“ der Bundesliga gerechnet werden. Nur der 1. FC Köln und der SC Freiburg (jeweils 12 Kopfballtore) und der FC Augsburg (sieben) schädelten noch häufiger ein als der VfL Bochum in 20 Saison-Auftritten.

Kopfball-Spezialist? Das gilt sicher nicht für den Hauptstadt-Klub. Die Berliner gehören hier klar in die Abstiegszone. Nur zwei von 22 Saisontreffern wurden bei den „Herthanern“ mit dem Kopf erzielt – das macht immerhin noch 9,1 Prozent der gesamten Tor-Anzahl aus.

In dieser Statistik ist Hertha vor dem FC Bayern

Schlechter sind – prozentual gesehen – nur Bayern München (vier von 65 / 6,2 Prozent) und der VfL Wolfsburg. Eines von 17 Toren markierten die Wolfsburger nur aus einer Kopfballspiel-Situation heraus, das sind 5,9 Prozent.

Noch ein anderer Wert fällt auf. Nur Bochums Keeper Manuel Riemann (33) kommt zusammen mit Oliver Baumann von 1899 Hoffenheim auf die 100-Prozent-Quote an abgewehrten Elfmetern. Zwei Mal traten Schützen gegen Riemann an, zwei Mal hielt der gebürtige Mühldorfer.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

Vieles auf Schalke „zu wenig“: Van Wonderen vor vorzeitigem Aus?

Ruhige Tage auf Schalke sind in den letzten Jahren zur Seltenheit geworden. Nach dem enttäuschenden…

3. Mai 2025

Damar-Poker vorbei: Vertrag bis 2029 in Hoffenheim

Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…

2. Mai 2025

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.