Bundesliga

RB Leipzig – TSG 1899 Hoffenheim: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Zum Abschluss des 29. Spieltags der Bundesliga-Saison 2021/22 kommt es zum Duell zwischen RB Leipzig und der TSG 1899 Hoffenheim. Die Leipziger spielen eine bärenstarke Rückrunde und schielen auf Tabellenplatz drei. Die TSG Hoffenheim ist im Kampf um die europäischen Plätze immer noch gut mit dabei.

Ausgangslage

RB Leipzig ist heiß auf den dritten Tabellenplatz. Nach dem 0:0 vom aktuell Drittplatzierten Bayer Leverkusen in Bochum können die Sachsen den Rückstand auf einen Zähler verkürzen. Außerdem sind die Leipziger in der Rückrunde in Top-Form: 26 von 48 Punkten in dieser Saison wurden in der zweiten Hälfte eingefahren. Damit führt RB die Rückrundentabelle an. Wettbewerbsübergreifend sind die „Roten Bullen“ seit elf Partien ungeschlagen. Der 4:1-Sieg über Borussia Dortmund am vergangenen Spieltag unterstrich die gute Verfassung – und die von Torjäger Nkunku. In Dortmund erzielte der französische Nationalspieler seinen 16. Saisontreffer.

Die Gäste aus Sinsheim möchten die Niederlage gegen den VfL Bochum (1:2) am letzten Spieltag wieder ausbügeln. Aktuell liegen sie auf Tabellenplatz sechs. Nach vier Siegen in Folge, konnte das Team von Trainer Hoeneß aus den letzten drei Partien nur einen Punkt mitnehmen. In der Rückrunde läuft es für die TSG nicht ganz so gut wie bei Leipzig – wollen die Hoffenheimer dennoch in die Champions League einziehen, ist ein Sieg gegen die Bullen Pflicht.

Zahlen

  • Fünf Siege für RB Leipzig, drei für die TSG Hoffenheim und drei Remis: Die Bilanz nach elf Aufeinandertreffen in der Bundesliga.
  • Das Hinspiel am 12. Spieltag konnte die TSG Hoffenheim zu Hause mit 2:0 gewinnen. Die letzte Niederlage gegen Leipzig gab es Ende 2020.

Personal

Haidara (Knieverletzung) fehlt RB Leipzig weiterhin, dafür stehen Poulsen (nach Muskelfaserriss in der Leiste) und Adams vor ihrer Rückkehr. Klostermann, Henrichs und Forsberg könnten nach dem Spiel gegen den BVB in die Startelf rücken.

Bei Hoffenheim gibt es einige personelle Sorgen. Die TSG muss weiterhin auf die verletzten Asllani (Trainingsrückstand) und Bicakcic (Aufbautraining) verzichten. Darüber hinaus fehlen Akpoguma, Raum und Vogt (alle 5. Gelbe Karte) gesperrt. Auch Geiger und Rudy (beide COVID-19) fallen aus. Grillitsch (Muskelverletzung), Hübner (Rückenprobleme) und John (Schulterluxation) stehen ebenfalls nicht zur Verfügung. Für Skov (nach Aufbautraining) dürfte ein Startelfeinsatz zu früh kommen, während es für Posch (nach COVID-19) reichen sollte.

Voraussichtliche Aufstellungen

RB Leipzig: Gulacsi – Klostermann, Orban, Gvardiol – Henrichs, Laimer, Kampl, Angelino – Forsberg – Silva, Nkunku

TSG Hoffenheim: Baumann – Posch, Nordtveit, C. Richards – Bebou, Stiller, Samassekou, Kaderabek – Baumgartner, Kramaric – Rutter

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Sonntag, 10. April 2022 – 19:30 Uhr
  • Übertragung: LIVE auf DAZN
  • Stadion: Red Bull Arena in Leipzig

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltg übrig blieb – Leverkusen ist wieder ,,Vizekusen“!

Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…

6. Mai 2025

Trotz Interesse aus Italien: Karius offen für Verlängerung auf Schalke

Loris Karius ist laut "Sky" offen für eine Vertragsverlängerung beim FC Schalke 04. Allerdings sind…

5. Mai 2025

Funkel erklärt Rückkehr: „Beim 1. FC Köln kann man nicht ‚Nein‘ sagen“

Am späten Sonntagabend trennte sich der Aufstiegsaspirant 1. FC Köln von Trainer Gerhard Struber und…

5. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.