Das letzte Spiel des 29 Spieltags: RB Leipzig gegen die TSG Hoffenheim. Foto: Sebastian Widmann/Getty Images
Zum Abschluss des 29. Spieltags der Bundesliga-Saison 2021/22 kommt es zum Duell zwischen RB Leipzig und der TSG 1899 Hoffenheim. Die Leipziger spielen eine bärenstarke Rückrunde und schielen auf Tabellenplatz drei. Die TSG Hoffenheim ist im Kampf um die europäischen Plätze immer noch gut mit dabei.
RB Leipzig ist heiß auf den dritten Tabellenplatz. Nach dem 0:0 vom aktuell Drittplatzierten Bayer Leverkusen in Bochum können die Sachsen den Rückstand auf einen Zähler verkürzen. Außerdem sind die Leipziger in der Rückrunde in Top-Form: 26 von 48 Punkten in dieser Saison wurden in der zweiten Hälfte eingefahren. Damit führt RB die Rückrundentabelle an. Wettbewerbsübergreifend sind die „Roten Bullen“ seit elf Partien ungeschlagen. Der 4:1-Sieg über Borussia Dortmund am vergangenen Spieltag unterstrich die gute Verfassung – und die von Torjäger Nkunku. In Dortmund erzielte der französische Nationalspieler seinen 16. Saisontreffer.
Die Gäste aus Sinsheim möchten die Niederlage gegen den VfL Bochum (1:2) am letzten Spieltag wieder ausbügeln. Aktuell liegen sie auf Tabellenplatz sechs. Nach vier Siegen in Folge, konnte das Team von Trainer Hoeneß aus den letzten drei Partien nur einen Punkt mitnehmen. In der Rückrunde läuft es für die TSG nicht ganz so gut wie bei Leipzig – wollen die Hoffenheimer dennoch in die Champions League einziehen, ist ein Sieg gegen die Bullen Pflicht.
Haidara (Knieverletzung) fehlt RB Leipzig weiterhin, dafür stehen Poulsen (nach Muskelfaserriss in der Leiste) und Adams vor ihrer Rückkehr. Klostermann, Henrichs und Forsberg könnten nach dem Spiel gegen den BVB in die Startelf rücken.
Bei Hoffenheim gibt es einige personelle Sorgen. Die TSG muss weiterhin auf die verletzten Asllani (Trainingsrückstand) und Bicakcic (Aufbautraining) verzichten. Darüber hinaus fehlen Akpoguma, Raum und Vogt (alle 5. Gelbe Karte) gesperrt. Auch Geiger und Rudy (beide COVID-19) fallen aus. Grillitsch (Muskelverletzung), Hübner (Rückenprobleme) und John (Schulterluxation) stehen ebenfalls nicht zur Verfügung. Für Skov (nach Aufbautraining) dürfte ein Startelfeinsatz zu früh kommen, während es für Posch (nach COVID-19) reichen sollte.
RB Leipzig: Gulacsi – Klostermann, Orban, Gvardiol – Henrichs, Laimer, Kampl, Angelino – Forsberg – Silva, Nkunku
TSG Hoffenheim: Baumann – Posch, Nordtveit, C. Richards – Bebou, Stiller, Samassekou, Kaderabek – Baumgartner, Kramaric – Rutter
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…
FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.