RB Leipzig

Auch Atlético Madrid mit Interesse an Timo Werner

Werbung

Im Sommer 2016 wechselte Timo Werner für 10 Millionen Euro vom damaligen Absteiger VfB Stuttgart zu RB Leipzig. Seitdem weiß der 21-Jährige mit guten Leistungen zu überzeugen, die ihm auch zu einem Platz in der deutschen Nationalmannschaft verhalfen. Dies bleibt natürlich auch den europäischen Topklubs nicht verborgen, sodass die Interessenliste immer länger wird.

Wird Werner Nachfolger von Griezmann?

Bereits seit längerem wird spekuliert, dass Real Madrid Interesse am Stürmer der Roten Bullen haben soll. Wie die „BILD“ nun berichtet, hat auch Stadtrivale Atlético Madrid ein Auge auf den geborenen Stuttgarter geworfen. So soll am vergangenen Freitagabend beim Spiel gegen den FC Augsburg (2:0) ein Scout auf der Tribüne gesessen haben, der den blitzschnellen Angreifer intensiv beobachtete.

Bei Atlético könnte Werner als Ersatz für Antoine Griezmann eingeplant sein. Der Franzose, der noch einen Vertrag bis 2022 besitzt, wurde bereits des Öfteren mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Unter anderem der FC Barcelona und Paris Saint-Germain sollen großes Interesse einer Verpflichtung des 26-Jährigen haben. „In Spanien gibt es mit Barça, Real und Atlético Madrid maximal drei Klubs. In England sind es ein bisschen mehr: Arsenal, Chelsea, Tottenham, Liverpool, Manchester United und Manchester City“, hatte sich Griezmann unlängst selbst zu den Gerüchten geäußert.

Rangnick schließt Werner-Wechsel aus

Ralf Rangnick, Sportdirektor von RB Leipzig, zeigt bislang jedoch kein Interesse an einen Verkauf seines Sturm-Juwels. Erst jüngst schloß er sogar einen Wechsel des Nationalspielers im Sommer aus. „Timo Werner weiß auf jeden Fall, dass er jetzt und nächste Saison noch bei uns spielt“, sagte Rangnick gegenüber dem „kicker“. Außerdem wollen die Leipziger den bis 2020 laufenden Vertrag mit dem jüngsten Bundesliga-Doppeltorschütze vorzeitig verlängern.

In der aktuellen Saison erzielte Timo Werner in 28 Spielen 14 Tore und bereitete vier Treffer vor. Im Sommer wartet auch noch die Weltmeisterschaft in Russland, wo sich Werner mit guten Leistungen ins Schaufenster weiterer großer Top-Vereine spielen könnte.

Werbung

Ältere Artikel

BVB: Facts zu Last-Minute-Transfer Fábio Silva

BVB gegen Union Berlin 3:0 (1:0) am vergangenen Sonntag, ein überragender Serhou Guirassy (29), doch…

3. September 2025

DFB-Trikotnummern für WM-Quali: Amiri trägt 10, Nebel die 19

In dieser Woche trifft die Nationalmannschaft in den ersten Qualifikationsspielen zur WM 2026 auf die…

2. September 2025

Transfer: Bayern, Nicolas Jackson und die teuersten Leih-Spieler

Schlussspurt beim „Deadline Day“ 2025 – Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026 holte…

2. September 2025

Transfers: 144 Mio. für Isak – Liverpool kippt die Rekorde…

Das war er, der „Deadline Day“ 2025, der letzte Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026.…

2. September 2025

Deadline Nay: Diese 5 Buli-Transfers sind Last-Minute geplatzt

Der FC Bayern konnte am letzten Tag der Transferperiode doch noch Chelsea-Stürmer Nicolas Jackson ausleihen,…

2. September 2025

„Ins Risiko gegangen“: Fritz über Werders Boniface-Coup

Werder Bremen ließ sich am Deadline Day lange Zeit, einen Neuzugang einzutüten. Mit der Leihe…

2. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.