RB Leipzig

Auch Leipzig mischt mit: Balogun ist heiß begehrt

Werbung

Mit Stade Reims mischt Folarin Balogun die Ligue 1 auf. Die Leihgabe des FC Arsenal traf in 29 Liga-Einsätzen satte 18 Mal, hinzu kommen drei Assists. Damit ist der Stürmer an mehr als der Hälfte aller Tore der Nordostfranzosen direkt beteiligt. Zahlreiche Klubs sind an Balogun interessiert, darunter auch Bundesligist RB Leipzig.

Balogun erhält wohl keine Chance bei Arsenal

Auch beim FC Arsenal stellte Balogun bereits seinen Torriecher unter Beweis. Für die U18 der Gunners netzte er in 41 Spielen unglaubliche 38 Mal ein. Und auch in der U21 überzeugte der 21-Jährige, überwand in 62 Partien 37 Mal den gegnerischen Keeper. Für die Profis reichte es bislang dennoch nur für zehn Einsätze mit zwei Treffern.

Vieles spricht dafür, dass Balogun im Sommer wohl keine neue Chance bei Arsenal erhalten wird. Stattdessen soll der Angreifer teuer verkauft werden. Schließlich ist das Sturmzentrum mit Gabriel Jesus stark besetzt. Und die Interessenten für Balogun stehen derweil Schlange.

Folgt Balogun auf Nkunku?

Bei Arsenal läuft der Vertrag des in New York geborenen Offensivmanns noch bis 2025. Bei einem aktuellen Marktwert von 25 Mio. Euro könnte also im Optimalfall ein mittlerer zweistelliger Millionenbetrag zu erzielen sein. Laut „The Athletic“ gehören neben der AC Milan und Stadtrivale Inter auch Marseille, Monaco und RB Leipzig zu den heißesten Anwärtern auf eine Verpflichtung.

Bei RB Leipzig könnte Balogun ab der kommenden Saison das fehlende Puzzleteil in der Offensivabteilung sein. Der derzeit verletzte Christopher Nkunku wird den Verein in Richtung FC Chelsea verlassen. Und weder Rückkehrer Timo Werner (14 Tore in 32 Einsätzen) noch André Silva (neun Treffer in 40 Pflichtspielen) können in dieser Spielzeit voll überzeugen.

Allerdings stellt der Tabellenvierte Leipzig immerhin auch die viertbeste Offensive der Liga. Möglicherweise macht Leipzig mit dem englischen U21-Nationalspieler Balogun in der kommenden Spielzeit hier wieder einen Schritt nach vorne. Schließlich befinden sich die Sachsen derzeit noch voll im Kampf um die Teilnahme an der Champions League, welche bei ambitionierten Neuzugängen sicherlich ein Faustpfand für den Zuschlag wäre.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.