Abschied aus der Bundesliga: Emil Forsberg nach dem 1:1 mit RB Leipzig bei Werder Bremen am 19. Dezember 2023. Der Schwede wird zu New York Red Bulls wechseln. Foto: Cathrin Mueller/Getty Images.
Nach 62 Minuten war am frühen Dienstagabend bei Werder Bremen (1:1) endgültig Schluss für Emil Forsberg (32). Der schwedische Mittelfeldspieler von RB Leipzig verließ in seinem definitiv letzten Bundesliga-Spiel bei RBL und vor seinem Transfer zu New York Red Bulls (Januar 2024) für Christoph Baumgartner den Platz.
„Ich bin ein bisschen sauer, ich wollte gerne gewinnen, wir hatten das Spiel gut im Griff“, sagte Emil Forsberg nach der Partie in Bremen bei Sky, „ich habe während der 90 Minuten nicht daran gedacht, dass dies mein letztes Spiel für Leipzig ist. Jetzt ist Schluss.“ Reporter-Legende Patrick Wasserziehr: „Danke, Sie haben die Bundesliga bereichert!“
Das stimmt! Das letzte Heimspiel für Emil Forsberg gegen 1899 Hoffenheim (3:1) am Samstagabend mit einem Tor und einer Tor-Vorlage für das RBL-Idol haben wir für Sie redaktionell begleitet. Mit der Erkenntnis, dass RB Leipzig sicher vieles ist, aber bestimmt nicht ohne Emotionen.
Nur Yussuf Poulsen, dem in Bremen in seinem 380. Einsatz für RBL am Dienstag nach hauchdünner Abseitsposition die 1:0-Führung der Leipziger verwehrt blieb, hat mehr Spiele für den erst 2009 gegründeten Klub gemacht.
3,7 Millionen Euro Ablöse
Aber: Emil Forsberg schoss Leipzig am 33. Spieltag der Zweitliga-Saison 2015/2016 gegen den Karlsruher SC (2:0) in die Bundesliga.
RB-Macher Ralf Rangnick hatte den Champions League erfahrenen Schweden im Januar 2015 von Malmö FF in die 2. Liga geholt. „Wir bauen hier was auf“, so lockte der Schwabe einst Forsberg für das „Projekt Leipzig“ an.
15 von 18 Elfmetern verwandelte der beim Publikum immens beliebte Forsberg – Vereinsrekord bei RB Leipzig.
41 Tor-Vorlagen
In Leipzigs erster Bundesliga-Saison 2016/2017 stellte er einen bis heute gültigen Tor-Vorlagen-Rekord mit 22 Vorarbeiten auf.
41 Vorlagen gelangen ihm in der Bundesliga – Auch das ist Vereinsrekord.
Zudem spielte der quirlige, gelernte Außenstürmer die meisten Großchancen heraus (50), noch ein Bestwert bei RB Leipzig.
Und: Emil Forsberg lieferte 283 Torschussvorlagen, ebenfalls mehr als jeder andere Spieler beim Deutschen Pokalsieger der Jahre 2022 und 2023.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…
Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…
Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…
Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…
Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.