Leipzig jubelt: Das 6:1 auf Schalke war am 24. Januar 2023 das 26. Spiel in der Bundesliga gegen einen Aufsteiger, das der RB-Klub nicht verlor, eine einmalige Serie. Foto: INA FASSBENDER/AFP via Getty Images.
RB Leipzig gewann am Dienstagabend mit 6:1 (4:0) beim FC Schalke 04. „Die Roten Bullen“ setzten dabei ihre Rekord-Serie gegen Bundesliga-Aufsteiger fort. Zum 26. Mal blieben sie gegen einen Liga-Neuling oder Rückkehrer ohne Niederlage.
Die Zuschauer in der VeltinsArena machten sich gut 10 Minuten vor dem Spiel-Ende auf den Heimweg. Sie verpassten das Traumtor von Dani Olmo (83.) zum 1:5 mit einem herrlichen Schlenzer über S04-Torhüter Alexander Schwolow (30). Die Fans, die blieben, harrten enttäuscht und ratlos auf den Tribünen aus.
Die Schussgewalt der Gäste war beeindruckend: Aus 14 Schüssen (Schuss-Genauigkeit: 66 Prozent) machte die Mannschaft von Trainer Marco Rose 6 Buden.
Schon zur Pause bestand kaum mehr ein Zweifel daran, dass Leipzig seine Rekord-Serie gegen Aufsteiger fortsetzen würde: 4:0 hieß es zur Halbzeit auf Schalke.
Umgekehrt sind die Leipziger aber auch der zweitbeste Bundesliga-Aufsteiger aller Zeiten. Dem erst 2009 gegründeten Klub gelang 2016 der Durchmarsch von der 2. Liga in die Champions League – mit der Vizemeisterschaft hinter dem FC Bayern.
Erst am 14. Spieltag kassierte die damals vom Österreicher Ralph Hasenhüttl trainierte Aufstiegs-Mannschaft ihre erste Saison-Niederlage – 0:1 beim FC Ingolstadt.
Als erste Mannschaft, die zuvor noch nie in der Bundesliga spielte, schaffte RBL den Sprung in die „Königsklasse“.
Besser machte das nur der 1. FC Kaiserslautern 1997/98, der als Aufsteiger Deutscher Meister wurde. Die Lauterer kamen anschließend auch in der Champions League 1998/99 bis ins Viertelfinale.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…
Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…
FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.