Foto: JUNG YEON-JE/AFP/Getty Images
Das Ziel, die Champions-League-Ränge zu erreichen, sieht Vizemeister RB Leipzig nach Spielen wie dem 1:1-Unentschieden gegen den Hamburger SV mittlerweile als gefährdet an. So wurde kurz vor Ende der Transferperiode nach Verstärkung für die Offensive gesucht und im englischen U21-Nationalspieler Ademola Lookman vom FC Everton gefunden. Sam Allardyce, Coach der „Toffees“, äußerte im Anschluss Kritik an diesem Schritt.
Lookmann genießt einen guten Ruf. Er gilt als wahrer Straßenfußballer. Nach nur sieben Einsätzen in der Premier League waren sich Klub und Spieler jedoch einig: Ein Leihgeschäft muss her. So zog es den U20-Weltmeister zu den „Roten Bullen“. Doch genau dieser Schritt sorgt bei Everton-Coach Sam Allardyce für Verwunderung, bleibt hinsichtlich des Transfers skeptisch: ,,Wir hatten einige Angebote, doch er bestand darauf, nach Deutschland zu gehen.“
So sei es ,,seine Sturheit, die dazu führte, dass er seinen eigenen Weg ging“, wie der ehemalige Coach der „Three Lions“ betont. Ein deutliches Indiz dafür, dass die Engländer den Linksaußen lieber an einen Klub verliehen hätten, bei dem er Garantie auf regelmäßige Einsatzzeiten bekommen hätte. Dennoch hoffe er, dass ,,er uns allen das Gegenteil beweist“.
Angefangen beim Waterloo FC, zog es den Engländer mit nigerianischen Wurzeln 2014 zu Charlton Athletic. Anfang 2017 war es dann der FC Everton, der sich die Dienste des Angreifers sichern konnte. Für umgerechnet 8,8 Millionen Euro wechselte er an die Merseyside. Im Sommer 2017 sorgte der pfeilschnelle Linksaußen für Aufmerksamkeit, als er mit der englischen U20-Nationalmannschaft den Weltmeistertitel holte und in der Endrunde insgesamt drei Treffer erzielte.
In dieser Spielzeit sollte der Durchbruch in der Mannschaft um Wayne Rooney gelingen. Nach sieben Einsätzen in der Liga sowie drei in der Europa-League-Gruppenphase, folgte der Entschluss nach einer vorübergehenden Luftveränderung. Diese fand er nun in Sachsen. Bei RB erhält das Talent die Rückennummer 18. Informationen der „Sun“ zufolge ist keine Kaufoption im Leihvertrag verankert.
Borussia Dortmund arbeitet an der langfristigen Bindung von Karim Adeyemi und Nico Schlotterbeck. Beide Verträge…
Der FC Bayern München intensiviert seine Bemühungen auf dem Transfermarkt und hat dabei ein besonderes…
Der FC Bayern München spielt im Topspiel am Samstagabend gegen Bayer 04 Leverkusen. Die bisher…
Trotz einer sportlich angespannten Lage geht Sandro Wagner mit bemerkenswerter Gelassenheit und Entschlossenheit in das…
Nach dem überzeugenden 3:0-Sieg gegen den SV Elversberg im DFB-Pokal empfängt Hertha BSC am Samstag…
Christian Streich schließt eine Rückkehr auf die Trainerbank nicht aus. Rund eineinhalb Jahre nach seinem…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.