RB Leipzig

Geheimtreffen mit RB-Chef: So landete Nagelsmann in Leipzig

Werbung

Seit dem vergangenen Sommer hat Julian Nagelsmann den Posten als Chefcoach bei RB Leipzig inne. Sein Wechsel aus Hoffenheim wurde schon im Vorjahr bekannt gegeben. Die Sachsen zogen eine Ausstiegsklausel im Vertrag des inzwischen 32-Jährigen, sicherten sich so seine Dienste frühzeitig. Nagelsmann galt als Wunschlösung von Red Bull-Chef Dietrich Mateschitz, der ihn zu sich einlud, um ihn von einem Wechsel zu überzeugen.

Mateschitz „begeistert“ von der Personalie Nagelsmann

Starke 2,15 Punkte holte RB Leipzig bisher im Schnitt unter dem neuen Trainer Julian Nagelsmann. Der 32-Jährige wechselte im Sommer von der TSG Hoffenheim zum Ligakonkurrenten nach Sachsen, übernahm dort das Zepter von Ralf Rangnick. Schon bevor der ehemalige Schalke-Coach als „Zwischenlösung“ bekannt gegeben wurde, hatte sich die Trainerfrage in Leipzig für das darauffolgende Jahr geklärt. Am 21. Juni 2018 verkündete der 2009 gegründete Klub die Verpflichtung von Julian Nagelsmann im kommenden Jahr. Doch wie war es dazu gekommen?

Nach der Trennung von Ralph Hasenhüttel im Mai 2018 suchte RB nach einem neuen Übungsleiter, der im Idealfall sofort übernehmen sollte. Schnell wurde Julian Nagelsmann als Kandidat ausgemacht, doch der durfte seinen damaligen Arbeitgeber erst 2019 per Ausstiegsklausel verlassen. Die Personalie landete laut „SportBild“ auf dem Schreibtisch von Red Bull-Chef Dietrich Mateschitz, der sich von dem gebürtigen Landsberger begeistert zeigte. Er verkörperte alles, was der Österreicher von einem Trainer verlangt. Er ist jung, erfolgshungrig und lässig.

Um sich weiter von dem Coach überzeugen zu können, lud Mateschitz den damaligen Hoffenheimer nach Salzburg ein, um sich mit ihm zu treffen. Dort sollen sich die beiden neben Fußball auch über Themen wie Österreich und die Berge unterhalten haben. Nagelsmann ist ein Fan der Alpen und konnte mit seiner Begeisterung offenbar Mateschitz auch persönlich von sich überzeugen. Kurz darauf folgte die Einigung über die Zusammenarbeit ab 2019.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.