RB Leipzig

Gulácsi mit klarer Marschroute gegen FCB: „Nach dem Spiel Tabellenführer sein“

Werbung

Am kommenden Samstagabend steigt das Top-Spiel zwischen dem FC Bayern München und RB Leipzig. Aktuell rangiert der Gastgeber zwei Zähler vor den Gästen aus Sachsen. Mit einem Auswärtssieg könnte RB also die Bayern überholen. Für Leipzig-Keeper Péter Gulácsi ist das, das klare Ziel.

Gulácsi: Feinheiten werden das Spiel entscheiden

Um 18:30 Uhr wird die Begegnung zwischen dem FC Bayern und RB Leipzig angepfiffen. Dann haben die Gäste die Top-Chance dem deutschen Rekordmeister eins auszuwischen. Die Leipziger wollen endlich ihre Statistiken gegen die Münchener aufbessern. Aus sechs Aufeinandertreffen konnte RB nur einen Sieg erzwingen. In München selbst verlor man dreimal und holte einmal ein Unentschieden.

Keeper Péter Gulácsi erwartet eine Partie, die von Feinheiten geprägt sein wird, wie er im Interview mit der „Sport Bild“ erklärt: „Beide spielen offensiv und mutig, verteidigen sehr hoch. Wir müssen im eigenen Ballbesitz sehr vorsichtig sein, um das Pressing der Bayern zu überspielen. Wenn die Bayern das ganze Spiel dominieren, spielen sie den Gegner irgendwann an die Wand.“

Damit das nicht passiert, wird auch RB offensive Lösungen finden müssen, um den FCB vor defensive Herausforderungen zu stellen. An Motivation dürfte es aufgrund der spannenden Ausgangslage nicht fehlen: „Wir können die Bayern mit einem Sieg überholen. Das ist unser Ziel: Wir wollen nach dem Spiel Tabellenführer sein. Natürlich wird es schwierig, aber die Aussicht auf Platz eins gibt einen Extra-Push.“

Vorteil für die Bayern dürfte die aktuelle Belastungssteuerung sein. Denn im gestrigen Champions League-Spiel gegen Atlético Madrid (1:1) rotierte der Tabellenführer mehrfach. Dabei ließ man sogar unter anderem Manuel Neuer und Robert Lewandowski gänzlich in der Heimat. Die beiden werden gegen RB wieder in der Start-Elf stehen. Der Pole führt auch diese Saison mit zwölf Treffern die Torjäger-Liste an. „Gegen die Besten kann man sich als Torwart kaum vorbereiten. Man weiß eben nicht, was sie in gewissen Situationen machen. Wir dürfen ihm einfach keine Möglichkeit geben“, zollt Gulácsi ihm Respekt.

Bayern schont, Leipzig kann nicht

Ebenso entscheidend ist die aktuelle Form von Gegenüber Manuel Neuer. Der DFB-Schlussmann rettete die Bayern zuletzt mehrfach, als man aufgrund der hohen Belastung Schwäche zeigte. „Seine Ausstrahlung ist top, seine Ruhe auch, er trifft gute Entscheidungen. Er hält im Moment überragend. Dass er so oft Paraden hat, liegt aber auch daran, dass er in dieser Saison mehr zu tun hat“, lobt der RB-Keeper auch ihn.

Der Ost-Klub hingegen muss sowohl am heutigen Mittwochabend gegen Basaksehir Istanbul, als auch in der nächsten Woche gegen Manchester United Vollgas geben, um den Einzug in die K.O.-Runde zu packen. Das beutetet, dass man unter der Woche kaum Top-Stars schonen kann. Gerne hätte man das schon gegen Bielefeld (2:1) in der vergangenen Bundesliga-Partie zum Ende hingemacht. Doch RB verpasste es den Sack vorzeitig zuzumachen, sodass man bis zum Ende aktiv bleiben musste.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Inter gegen FC Barcelona – So lief das torreichste Halbfinale aller Zeiten

Aus der Serie „Was soll ich denn jetzt in Barcelona?“ (Peter Siska) – Inter Mailand…

7. Mai 2025

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.