RB Leipzig

Jean-Kevin Augustin in Leipzig auf dem Abstellgleis

Werbung

RB Leipzig spielt eine starke Saison, in der Bundesliga befindet man sich auf Champions League-Kurs und im DFB-Pokal ist der erste Finaleinzug der Vereinsgeschichte möglich. Woche für Woche spielen sich Marcel Sabitzer, Timo Werner und Co. in den Foku. Nur ein Spieler spielt aktuell bei den Sachsen keine Rolle mehr: Jean-Kevin Augustin.

Stark angefangen und stark nachgelassen – Augustin in Leipzig

Der 21-jährige Angreifer wechselte im Sommer 2017 für rund 16 Millionen Euro von Paris Saint Germain in die sächsische Messestadt. In seiner Debütsaison stand der junge Franzose in 24 Spielen auf dem Platz und erzielte dabei neun Treffer. Zusätzlich legte er weitere fünf Treffer für seine Teamkollegen auf. Nach der Saison lösten die Leipziger den Vertrag von Ralph Hasenhüttl auf, welcher Augustin nach Leipzig lotste. Seit Ralf Rangnick an der Seitenlinie steht, kommt der Franzose nicht wirklich in Fahrt.

In der laufenden Saison stand Augustin in 16 Bundesligaspielen auf dem Platz, wobei er allerdings nur 382 Minuten spielte. Dreimal stand der ehemalige Juniorennationalspieler dabei in der Startelf, lediglich einmal durfte er über 90 Minuten ran. In den übrigen 13 Partien blieb ihm nur die Jokerrolle, oftmals nur für wenige Minuten. Insgesamt erzielte der Leipziger in dieser Spielzeit drei Tore, zuletzt traf er am 26. September des vergangenen Jahres beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart.

Was passiert nun mit dem jungen Franzosen?

Die Leistungen von Augustin stimmen in dieser Saison nicht, zusätzlich fiel er zu Beginn der Saison neben dem Platz negativ auf. Bereits im Winter kursierten einige Wechselgerüchte um Augustin. Unter anderem galt der FC Southampton, der aktuelle Klub von Ex-Coach Hasenhüttl, als Interessent. Die Leipziger Verantwortlichen ließen Augustin jedoch nicht ziehen. Ob dies auch im Sommer der Fall sein wird, bleibt abzuwarten. Sein Arbeitspapier am Cottaweg ist noch bis zum 30. Juni 2022 gültig.

Fakt ist, auf der Stürmer-Position hat der Ex-Pariser aktuell keine Chance. Timo Werner, Mattheus Cunha und Yussuf Poulsen haben den jungen Franzosen längst den Rang abgelaufen. Zusammen erzielten die drei Angreifer 31 Tore.

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.