RB Leipzig

Kevin Kampl – Der etwas andere Keita-Nachfolger

Werbung

Die Länderspiele mit Slowenien musste Kevin Kampl wegen einer fiebrigen Erkältung absagen. Seit Dienstag steht der 28-Jährige für seinen Klub RB Leipzig wieder auf dem Trainingsplatz und macht sich fit für die anstehende Liga-Partie beim FC Augsburg. Ein Ausfall hätte der Mannschaft von Ralf Rangnick wohl auch erheblich geschmerzt, denn Kampl hat sich in den letzten Wochen zum unverzichtbaren Lenker im Mittelfeld der Sachsen entwickelt. Und macht damit den Abgang von Naby Keita zum FC Liverpool langsam vergessen.

Kampl – der offensive Sechser

Lange suchten die Verantwortlichen von RB Leipzig in der vergangenen Transferperiode nach einem Ersatz für den nach England gewechselten Keita. Fündig wurde man nicht. Im Werben um Sebastian Rudy zog man den Kürzeren. Und auch Amadou Haidara von Schwesterklub RB Salzburg konnte man nicht von einem Sommer-Wechsel in die Bundesliga überzeugen. Also musste sich Trainer Rangnick eine neue Lösung einfallen lassen.

Diese scheint in Kampl aktuell gefunden. Der ehemalige Mittelfeld-Partner von Keita weiß als Sechser, Achter oder Zehner zu überzeugen. Er selbst sieht sich als „offensiver Sechser“, wie der in Solingen geborene Mittelfeldspieler gegenüber dem „kicker“ verrät. Während er neben seinem ehemaligen Teamkollegen die eher defensivere Rolle inne hatte, kommt der Slowene im neuen System eher „nach vorne, zu Abschlüssen, zu Pässen und zu Assists. Das ist eine meiner Stärken.“

Kampl: „Als Mannschaft den Verlust über das Kollektiv kompensieren“

Nach lediglich einem Tor und insgesamt fünf Assists in 39 Pflichtspielen in der vergangenen Saison steht Kampl in der laufenden Spielzeit nach 13 Einsätzen schon bei zwei Toren und fünf Assists. Die neue Rolle scheint ihm also zugute zu kommen. Dennoch stellt der 28-Jährige klar: „Du kannst Naby nicht eins zu eins ersetzen. Nach so einem Weggang musst du als Mannschaft noch enger zusammenrücken und versuchen, den Verlust über das Kollektiv zu kompensieren. Das gelingt uns ganz gut, glaube ich.“

Werbung

Ältere Artikel

Verkauf der Namensrechte: Wird der Borussia-Park umbenannt?

Laut der "Rheinischen Post" erwägt Borussia Mönchengladbach, die Namensrechte am Borussia-Park zu verkaufen. Dem Bericht…

24. Oktober 2025

Kahn fordert Bayern, sich „um Schlotterbeck zu kümmern“

Nico Schlotterbeck steht bei Borussia Dortmund vor einer möglichen Vertragsverlängerung, zögert jedoch mit der Unterschrift.…

24. Oktober 2025

Champions League 2000: Ex-HSV-Star und sein Team wie ein Sturm über Europa

Geschichte wiederholt sich manchmal doch. Wie in Graz-Liebenau. Der österreichische Meister Sturm Graz bezwang Anfang…

24. Oktober 2025

Hertha BSC verlängert Anleihe und plant Rückkaufangebot

Hertha BSC hat den Gläubigern, die vorzeitig ihre Anleihen verkaufen wollen, ein Angebot gemacht. Der…

24. Oktober 2025

Liverpool Transfer von Hugo Ekitiké: So viel Geld ist für Frankfurt noch drin

Er kam zurück, sah und siegte – Hugo Ekitiké (23) leitete für den FC Liverpool…

24. Oktober 2025

Topp unzufrieden: Gladbach und Heidenheim an Werder-Stürmer dran

Keke Topp steht bei Werder Bremen vor einer ungewissen Zukunft und soll wohl offen für…

24. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.