RB Leipzig

Kevin Kampl über das Duell gegen den BVB und Ex-Kollegen Sabitzer

Werbung

Kevin Kampl von RB Leipzig hat im Interview mit der „Sport Bild“ vor der anstehenden Partie gegen Borussia Dortmund über das Duell, seine Zeit bei den Schwarz-Gelben und seinen Ex-Teamkollegen Marcel Sabitzer gesprochen.

Sieg im Hinspiel für RB

Seit dem Sommer 2017 spielt Kampl bei RB Leipzig. Damals wechselte der zentrale Mittelfeldspieler von Bayer 04 Leverkusen für 20 Millionen Euro zu den Roten Bullen. Zuvor war der Slowene auch schon unter anderem für Borussia Dortmund tätig. Und auf genau diesen Ex-Verein trifft der gebürtige Solinger am kommenden Samstag im Top-Spiel (Anpfiff 18.30 Uhr).

Das Hinspiel konnten die Leipziger knapp mit 2:1 gewinnen. Das wird der BVB nicht auf sich sitzen lassen, glaubt Kampl. „Das wissen sie aber selbst und wollen bestimmt einiges gutmachen“, sagt der ehemalige slowenische Nationalspieler der „Sport Bild“. Außerdem werde Dortmunds Coach Marco Rose seine Mannschaft „heißmachen“, so der ehemalige Leverkusener.

Kampl war als Kind Dortmund-Sympathisant

Die Niederlage der Schwarz-Gelben im Hinspiel könnte man vielleicht auch mit dem Fehlen von Erling Haaland erklären. „Der hat uns leider oft geärgert in den vergangenen Spielen“, gab Kampl zu. Der Stürmer der Dortmunder hat in den Duellen gegen RB eine herausragende Bilanz: drei Spiele, drei Siege und sechs Tore. In jeder Partie traf der Norweger doppelt. Ob der 21-Jährige am Samstag dabei sein wird, steht noch nicht zu hundert Prozent fest, da er im Freundschaftsspiel der Norweger gegen Armenien zur Halbzeit angeschlagen ausgewechselt werden musste.

Aber egal ob Haaland spielen wird oder nicht, wird es Kampls Meinung nach kein einfaches Spiel für sein Team. „Obwohl der BVB zuletzt vielleicht ein paar Probleme hatte: Gegen uns sind die immer von Beginn an da und haben Top-Leistungen abgerufen“, warnt der Rechtsfuß. Und der Mittelfeldspieler kennt Schwarz-Gelb besser als viele seiner Teamkollegen. Denn er spielte in der Rückrunde 2015 in Dortmund. Der zweifache österreichische Meister denkt gerne an seine Zeit beim Ruhrgebiets-Klub zurück. Schon in seiner Kindheit sympathisierte der ehemalige Salzburger den aktuellen Tabellenzweiten: „Ich war nie ein großer Schalke-Fan – als Kind habe ich tatsächlich in Dortmund-Bettwäsche geschlafen.“

Leipziger über Sabitzer: „fantastischer Fußballer“

Aber Kampl scheint sich in Leipzig auch sehr wohlzufühlen. Im vergangenen Sommer musste er, so wie der gesamte Verein, dann aber gleich den Verlust von zwei wichtigen Personen zum FC Bayern verkraften. Trainer Julian Nagelsmann und Marcel Sabitzer verließen beide RB in Richtung München. Während es für den Coach ziemlich gut läuft bei seinem neuen Arbeitgeber, konnte sich der Österreicher nicht wirklich durchsetzen und blieb meistens glücklos. Sein alter Teamkollege und Kumpel stärkt ihm den Rücken: „Klar ist es schwierig für ihn. Er braucht einfach Erfolgserlebnisse, vielleicht mal zwei starke Spiele hintereinander.“

Aus seiner Sicht sei der zentrale Mittelfeldspieler ein „fantastischer Fußballer“ und habe dies auch „schon oft bewiesen“. Deswegen ist für Kampl die aktuelle Kritik an Sabitzer auch „nicht gerechtfertigt“.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Beraterwechsel: Zukunft von Glatzel bei HSV offen

Robert Glatzel könnte den Hamburger SV bereits in der kommenden Winterpause verlassen. Wie Sky berichtet,…

6. November 2025

Gespräche im Winter: Bleibt Götze bei Eintracht Frankfurt?

Mario Götze steht vor einer wegweisenden Phase seiner Karriere: Der Vertrag des Weltmeisters von 2014…

6. November 2025

Ablösefrei im Sommer: Real Madrid will Upamecano

Die Zukunft von Dayot Upamecano beim FC Bayern München bleibt weiterhin offen und sorgt für…

6. November 2025

Vor Pokal-Duell in Berlin: Kampfbereites Union erwartet Bayern

Am Samstagnachmittag trifft der FC Bayern München in Köpenick auf Union Berlin. Die Eisernen wollen…

6. November 2025

Letzter Schritt zur A-Natio? Karl wird erstmals für U21 nominiert

Nachdem mit Saïd El Mala ein Bundesliga-Shootingstar für die A-Nationalmannschaft nominiert wurde, wird ein weiterer…

6. November 2025

Arnold verlängert bei Wolfsburg: „Bleibe mit voller Überzeugung“

Maximilian Arnold bleibt dem VfL Wolfsburg erhalten, wie der Verein am Donnerstag mitteilt. Der 31-Jährige…

6. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.