RB Leipzig

Leipzig: HFC-Torwart Tom Müller im Blick

Werbung

RB Leipzig hat derzeit vier Torhüter im Kader. Péter Gulácsi entwickelte sich in dieser Saison zum absoluten Leistungsträger. Folglich verlängerten die Verantwortlichen um Ralf Rangnick erst kürzlich den Vertrag des 27-Jährigen. Hinter der Nummer eins wartet mit Yvon Mvogo ein talentierter Torwart auf seine Chance. Zudem verplichteten die Leipziger zu Saisonbeginn Philipp Köhn vom Ligakonkurrenten VfB Stuttgart. Den 19-Jährigen bezeichnete Ralf Rangnick zum Zeitpunkt der Verpflichtung als „Top-Talent“. Auch wenn diese Position bei RB Leipzig damit wohl ausreichend besetzt ist, werden die Leipziger mit einem weiteren Keeper in Verbindung gebracht.

Torwart aus der dritten Liga im Blick

Tom Müller gilt als Senkrechtstarter im Kader des Drittligisten Hallescher FC. Seit 2009 spielt der 20-Jährige für den HFC. Anfang August feierte der Towart sein Debüt. Inzwischen ist Müller seit dem zehnten Spieltag nicht mehr aus der Mannschaft wegzudenken. Er vedrängte die bisherige Nummer Eins, Oliver Schnitzler, auf die Ersatzbank. Seine Bilanz kann sich sehen lassen: In 13 Spielen musste der Keeper erst 15 Mal hinter sich greifen. Eine solche Quote bleibt auch größeren Vereinen nicht verborgen.

Leipzig hat Müller bereits mehrfach beobachtet

Nach Informationen der „BILD“ wurde der ehemalige Juniorennationalspieler bereits mehrfach beobachtet. Der Leipziger Torwartkoordinator, Eberhard Trautner, hat demnach bereits Kontakt mit dem HFC aufgenommen, um sich über die Entwicklung des jungen Torhüters zu informieren. Müller besitzt in Halle noch einen Vertrag bis zum Saisonende.

Dank einer Klausel kann der Drittligist sein Eigengewächs ein weiteres Jahr an sich binden. Durch diese Option müsste RB Leipzig eine Ablöse zahlen. Ob Müller in der kommenden Saison jedoch auch wirklich einen Platz im Kader der Leipziger einnimmt, bleibt fraglich. Ein mögliches Szenario nach der Verpflichtung ist eine direkte Leihe nach Salzburg. Durch das Karrierende von Alexander Walke könnte sich dieser gemeinsam mit einem weiteren Talent um die Position des Stammtorhüter duellieren.

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Posen

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.