RB Leipzig

Leipzig: Klostermann vor Wechsel nach Italien?

Werbung

Vor dreieinhalb Jahren wechselte Lukas Klostermann vom VfL Bochum zu RB Leipzig. Noch im Laufe seiner ersten Saison bei den Sachsen entwickelte er sich schnell zum Stammspieler. Nach einem überstandenen Kreuzbandriss, den er sich zu Beginn der vergangenen Saison zugezogen hatte, zählt er seit Beginn dieser Spielzeit wieder zum Stammpersonal. Mit seinen Leistungen macht er nun offenbar auch Klubs aus anderen europäischen Ländern auf sich aufmerksam.

Roma signalisiert Interesse an Klostermann

Wie die „BILD“ jetzt berichtet, interessiert sich die AS Rom für eine Verpflichtung des Rechtsverteidigers. Demnach sind die Italiener auf der Suche nach einem Ersatz für den verletzten Rick Kars­dorp. Der 22-Jährige wird dem aktuellen Tabellenfünften der Serie A in der laufenden Saison wohl nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Römer, die aus den Verkäufen von Mohamed Salah, Antonio Rüdiger und Leandro Paredes noch genügend Geld übrig haben, könnten eine Verpflichtung von Lukas Klostermann (Marktwert: 7,5 Millionen Euro) wohl problemlos stemmen. Der 21-Jährige, der in der Defensive auch zentral und auf der linken Seite spielen kann, besitzt bei den Leipzigern noch einen bis 2021 gültigen Vertrag.

Dass Ralf Rangnick einen Stammspieler ohne Weiteres ziehen lässt, darf allerdings bezweifelt werden. Nicht zuletzt bei dem Transfer von Naby Keita zum FC Liverpool erwies sich der 59-Jährie als starker Verhandlungspartner. „Es gibt immer mal wie­der An­fra­gen für Lukas. Aber das spielt im Mo­ment alles keine Rolle. Lukas kon­zen­triert sich voll auf Leip­zig“, äußerte sich der Berater von Klostermann nun zu einem möglichen Transfer.

Werbung

Ältere Artikel

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Hertha BSC: Thomas E. Herrich beendet Tätigkeit als Geschäftsführer

Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…

30. April 2025

Ex-BVB-Star: Machen die Dembélé-Zahlen PSG zum Champion?

Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…

30. April 2025

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

TV-Gelder Ligue 1: Wer zeigt PSG und Co. ab 2026?

Paris Saint-Germain ist schon souveräner Meister der französischen Ligue 1 und eröffnet am Dienstag beim…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.