Photo by Christof Koepsel/Bongarts/Getty Images)
In ihrer Freizeit fliegen viele Fußballprofis gerne mal für einen Tag zum Shopping nach Paris oder eine andere Großstadt. Bei Rasenballsport Leipzig sieht man das jedoch nicht gerne und schiebt dem nun einen Riegel vor.
Leipzigs Sportdirektor Markus Krösche, der vor der Saison vom SC Paderborn zu den Roten Bullen wechselte macht gegenüber dem Westfalen-Blatt deutlich, was er von solchen Reisen hält. „Es ist bei uns nicht gern gesehen, wenn Spieler während einer normalen Trainingswoche an ihren freien Tagen durch Europa fliegen. Wenn du anderswo La Paloma machst und dann wieder zurückfliegst, dann verursacht das Stress, es belastet dich“, erklärt Krösche. Einer der Gründe für diese neue Regel war das Verhalten von Jean-Kevin Augustin. Dieser nutzte in der vergangenen Saison immer wieder mal seine freien Tage zum Shopping im Ausland.
Während ein Teil der Leipziger Mannschaft mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften unterwegs ist, bekam der in Leipzig gebliebene Teil von Mittwoch bis Sonntag frei. Verreisen dürfen die Spieler zwar, jedoch nur bis nach Mallorca, nicht aber weiter weg. Krösche dazu: „Julian (Nagelsmann) hat damit gute Erfahrungen gemacht, es macht Sinn. Weil man neben der körperlichen auch immer die mentale Belastung der Spieler sehen muss.“
Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…
BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…
In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…
Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…
Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…
In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.