RB Leipzig

Leipzig: Neue Positionen für Lookman, Cunha und Demme

Werbung

Julian Nagelsmann ist seit dem 1. Juli bei RB Leipzig im Traineramt. In seiner kurzen Zeit bei den Sachsen arbeitete der 32-Jährige bereits mit Hochdruck an seinem fußballerischen Konzept für die neue Saison. Für drei Spieler bedeutet das auch, dass sie sich mit neuen Positionen auf dem Spielfeld anfreunden müssen. Bei der „Bild“ äußerte sich Nagelsmann zu den entsprechenden Umschulungen.

Taktische Variabilität als Stärke

Schon während seiner Zeit bei der TSG Hoffenheim war Nagelsmann dafür bekannt mit mehreren taktischen Systemen zu agieren und diese während eines Spiels auch mehrfach umzustellen. Dafür braucht der geborene Bayer Spieler, die mehrere Positionen bekleiden können und sich überall auf dem Spielfeld wohlfühlen.

Besonders wichtig ist für Nagelsmann das 3-5-2-System. Dabei befinden sich vor allem die Außenspieler auf Schlüsselpositionen. Sowohl defensiv als auch offensiv müssen diese beiden viel Arbeit leisten. Für diese Rolle hat er vor allem Neuzugang Ademola Lookman eingeplant. Dafür muss der Engländer allerdings noch einen Schritt nach vorne machen. „Ademola muss defensiv noch stabiler werden“, betont der Leipziger Trainer.

Cunha und Demme müssen sich leicht umorientieren

Während Lookman also eine größere Positionsänderung bevorsteht, geht es bei Matheus Cunha und Diego Demme eher um die Interpretation ihrer Rolle. Demme soll weiterhin als zentraler Mittelfeldspieler agieren. Dabei übernimmt er aber, anders als unter Rangnick, fast ausschließlich defensive Aufgaben. „Er hat jetzt eine etwas andere Rolle als die Jahre zuvor. Er muss ein bisschen ‚fauler‘ sein, die Position stabiler halten und tiefer stehen“, so Nagelsmann.

Cunha hingegen bleibt weiterhin auf einer offensiven Position. Aber auch er rückt eine Reihe nach hinten. Während er in der Vorsaison vor allem als Stürmer oder hängende Spitze agierte, soll er nun die Zehnerposition bekleiden. „Da war er mit der auffälligste Spieler, sehr spielintelligent, mit guten Balleroberungen. Das ist eine Position, die ich mir für ihn vorstellen kann. Das ist dann natürlich eine sehr offensive Lösung auf der Position und hängt auch von der Struktur dahinter ab“, gibt der Leipzig-Trainer einen möglichen Einblick auf taktische Alternativen.

 

Werbung

Ältere Artikel

Torwart-Idol Peter Rufai tot – Was war sein Rekord?

Ein trauriger Tag für den Weltfußball, dieser 3. Juli 2025 – Erst schockte die Nachricht…

4. Juli 2025

Auftaktgegner Polen: Das kommt auf die DFB-Frauen zu

Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…

4. Juli 2025

Deutschland – Polen: Der Vorbericht zum EM-Auftaktspiel der DFB-Frauen

Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…

4. Juli 2025

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.