Foto: Ricardo Nascimento/Getty Images
Zweitligist Greuther Fürth leiht den 18 Jahre alten Elias Abouchabaka von RB Leipzig aus. Dort traut man dem Deutschmarokkaner den Durchbruch noch nicht zu. Aus diesem Grund wird er für zwei Jahre verliehen. Zuvor hatte er im Mai 2018 seinen ersten Profivertrag bei den Leipzigern unterzeichnet. Dieser sollte allerdings übereinstimmenden Medienberichten zufolge ebenfalls bis 2020 laufen.
Das in Berlin geborene Talent war 2015 aus der Jugend von Hertha BSC zu den Sachsen gewechselt. Die Ablöse für den damals 15-jährigen betrug 250.000 Euro. Drei Jahre später wird sein Marktwert aktuell auf 350.000 Euro geschätzt. Abouchabaka wird meistens als Linksaußen oder im offensiven Mittelfeld eingesetzt. Zuletzt spielte der deutsche Juniorenationalspieler für die U19 der „Roten Bullen“. Während der letzten Saison kam er dort in ingesamt 30 Spielen auf acht Tore und 17 Vorlagen.
Doch trotz beeindruckender Vorstellungen in den Junioren-Bundesligen wartet der 1,84 Meter große Abouchabaka noch auf seinen ersten Profieinsatz. Auch wenn er nun zunächst nicht wie wohl in Leipzig um die Champions League mitspielen wird, äußert er sich bei seinem Dienstantritt in Fürth hochmotiviert. „Ich freue mich richtig auf die Chance in Fürth und werde in jedem Training Vollgas geben. Die Spielvereinigung hat in der Vergangenheit bereits gezeigt, dass sie eine gute Wahl für junge Spieler ist“, so ein hocherfreuter Abouchabaka auf der Fürther Vereinshomepage. Mit der Verpflichtung zufrieden zeigt sich auch sein künftiger Trainer bei den Franken. „Elias ist Linksfuß, kann aber sowohl über den Flügel als auch im Zentrum agieren. Er will zeigen, dass er bereit ist, für den Sprung aus dem Jugend- in den Herrenbereich. Wir werden ihn im Training dafür fordern und fördern“, meint Damir Buric.
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…
Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…
Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…
Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.