RB Leipzig

Leipzig: Vertragsverhandlungen mit Sabitzer stocken

Werbung

Der Österreicher Marcel Sabitzer steht seit 2014 bei RB Leipzig unter Vertrag. In den vergangenen beiden Spielzeiten entwickelte sich der 23-Jährige zu einem der Leistungsträger bei den Sachsen. Nun planen die Verantwortlichen eine Verlängerung seines bis 2021 datierten Vertrages.

Sabitzer ein Garant für den Erfolg

Es war der Schockmoment in der 33. Spielminute beim 4:1-Sieg gegen AS Monaco: Nach einem Schussversuch von Sabitzer fiel dieser unglücklich auf seine Schulter und zeigt sofort an, dass es für ihm nicht weitergeht. Der österreichische Nationalspieler kugelte sich zwar die Schulter aus, glücklicherweise wurden jedoch keinerlei Knochen bestädigt. Daher dürfte die Zwangspause für den Offensivmann nicht so lange wie zunächst befürchtet ausfallen. Sabitzer war in der vergangenen Saison mit Emil Forsberg und Timo Werner einer der Garanten für den sensationellen zweiten Platz in der Bundesliga. Dies möchten die Leipziger nun belohnen.

Sabitzer lehnt erstes Angebot ab

„Von der Position her haben wir ausreichend Alternativen, aber Sabi ist mit seiner Mentalität schon ein ganz wichtiger Spieler“, stellt Sportdirektor Ralf Rangnick den Stellenwert von Sabitzer im Team dar. Wie der „kicker“ in seiner Donnerstagsausgabe berichtet, plant Rangnick bereits seit drei Monaten eine Verlängerung des Vertrages. Die Verhandlungen stocken allerdings noch. Denn Sabitzer soll das erste Angebot des Vizemeisters abgelehnt haben. Er sehe sich, angesichts seines Status, finanziell zu schlecht belohnt. Nach Informationen des Fachmagazins sei Rangnick aber nun bereit, die intern gesteckte Obergrenze von 4,5 Millionen Euro Jahresgehalt für Sabitzer zu sprengen.  Der 23-Jährige erizelte bislang in 85 Partien für die Sachsen 21 Tore und konnte weitere 15 Treffer für seine Teamkollegen auflegen.

Werbung

Ältere Artikel

Gittens-Wechsel offiziell: „Dortmund wird immer zuhause sein“ – Abschiedsworte an BVB-Fans

In den vergangenen Tagen bestätigte der BVB, dass Jamie Gittens kurz vor einem Wechsel zum…

5. Juli 2025

Bittere Gewissheit für DFB-Frauen: EM-Aus für Kapitänin Gwinn

Der Auftakt der deutschen Frauen-Nationalmannschaft in die Europameisterschaft am Freitagabend ist geglückt, wurde jedoch von…

5. Juli 2025

Brand selbstkritsich: „Nicht so viel gelungen heute, außer die zwei Sachen so ein bisschen“

Beim 2:0-Erfolg der DFB-Frauen über Polen war Jule Brand die überragende Spielerin im Team der…

5. Juli 2025

„Müssen wir ihr hoch anrechnen“ – Wück adelt Gwinn nach Verletzung

Die DFB-Frauen sind mit einem 2:0-Sieg über Polen in die Frauen-EM gestartet. Der erfolgreiche Auftakt…

4. Juli 2025

Vertrag bis 2029: Mert Kömür verlängert vorzeitig beim FCA

Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…

4. Juli 2025

Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus

Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…

4. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.