RB Leipzig

Leipzig will den ersten Sieg gegen den FC Bayern

Werbung

Zu einem Spitzenduell kommt es zum Abschluss des 27. Spieltags in Leipzig. Der Vize-Meister erwartet den amtierenden deutschen Meister. Obwohl die Bayern auch in dieser Saison längst inoffiziell als Ligasieger feststehen, will man auch in diesem kleinen „Prestige-Duell“ siegen. Beide Mannschaften spielen nicht das erste Mal in dieser Woche. Während die Sachsen gegen Zenit St.Petersburg den Einzug ins Europa-League-Viertelfinale perfekt machten, konnte auch der Rekordmeister, durch einen Sieg in Istanbul, die nächste Runde erreichen. Es ist auf alle Fälle ein Topspiel zu erwarten, denn Leipzig muss weiter punkten, um den Anschluss an die Champions-League-Plätze zu halten. Zugleich wollen die Gäste so schnell wie möglich den Meistertitel klar machen, auch wenn dies durch den Schalker Sieg gegen Wolfsburg an diesem Spieltag noch nicht möglich ist.

Hasenhüttl:  „Werden uns etwas zurechtlegen, um sie zu ärgern“

Nachdem es in der Europa League gut läuft, möchte RB auch wieder in der Bundesliga punkten. Aus den letzten vier Spielen holte man lediglich zwei Punkte, weshalb die Leipziger derzeit nur auf dem sechsten Tabelenplatz stehen. Um weiterhin den Anschluss an die vorderen Ränge zu halten, muss mal wieder ein Dreier her. Trainer Ralph Hasenhüttl hat bereits seine Vorstellungen für das anstehende Spiel formuliert: „Ich habe vier Wünsche für Sonntagabend: In Gleichzahl das Spiel beenden. Kein Tor kassieren. Irgendwann eins machen. Danach sofort abpfeifen.“ Die bisherigen vier Spiele, die beide Teams gegeneinander ausgetragen haben, gewannen die Bayern allesamt. Dabei kassierte RB in drei Partien einen Platzverweis. „Bisher konnten wir gegen den FCB noch nichts zählbares mitnehmen. Aber wir werden uns etwas zurechlegen, um sie zu ärgern“, lautet die Devise des österreichischen Trainers.

Personell dürfte es im Vergleich zum Spiel am Donnerstag zu Änderungen kommen. Ein Schlag auf den Kopf von Emil Forsberg könnte den Schweden außer Gefecht setzten. Zudem ist noch unklar, ob Marcel Sabitzer zum Spitzenspiel wieder fit ist, nachdem er an Rückenproblemen litt. Sicher ausfallen wird Marcel Halstenberg aufgrund eines Kreuzbandrisses. Die zuletzt angeschlagenen Kevin Kampl und Konrad Laimer sind wieder Optionen für die Startelf.

Leipzig als erste Generalprobe für Sevilla-Spiel

Seit der Rückkehr von Jupp Heynckes ist der FC Bayern München wieder das Nonplusultra der Bundesliga. Damit das Team in Hinblick auf die Champions-League-Spiele gegen den FC Sevilla weiter in Form bleibt, geht man auch in der Liga die Spiele weiter mit höchster Konzentration an. Trotz der herausragenden Statistiken für die Münchener warnt Heynckes vor dem Tabellensechsten: „Sie haben viele schnelle athletische Spieler und vorne ein Überangebot an kreativen. Das ist eine Top-Mannschaft.“ Nicht nur die Ergebnisse aus den letzten Partien sorgen für Optimismus, sondern auch die Selbstkritik der einzelnen Spieler. Das eigene Passspiel und die Defensivarbeit zu bemängeln, empfand der 72-jährige Trainer als positiv.

Etwas Sorgen bereiten erneut die Verletzten des Rekordmeisters. Fehlen werden Manuel Neuer (Mittelfuß), Kingsley Coman (Syndesmose), Thiago (Fußsohle), Corentin Tolisso (Schienbein) und Arjen Robben (Nerv). Durch die zahlreichen Ausfälle wurde sogar U19-Mittelfeldspieler Meritan Shabani nachnominiert. Wegen der englischen Wochen wird es voraussichtlich zu mehrfacher Rotation kommen. Sebastian Rudy, Juan Bernat und Sandro Wagner sind heiße Kandidaten für die Anfangsformation.

Voraussichtliche Aufstellungen

RB Leipzig: Gulacsi – Klostermann, Upamecano, Orban, Laimer – Forsberg, Keita, Kampl, Bruma – Werner, Augustin

FC Bayern: Ulreich – Bernat, Süle, Boateng, Kimmich – Rudy, Vidal – Ribery, Rodriguez, Müller – Wagner

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Sonntag, den 18.03.2018, um 18:00 Uhr
  • Stadion: Red-Bull-Arena, Leipzig
  • Schiedsrichter: Marco Fritz (SR), Dominik Schaal (SR-A.1.), Marcel Pelgrim (SR-A.2), Arne Aarnink (4.Offizieller)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 0 – 0 – 3 bei 4:10 Toren
  • Bilanz bei Heimspiel Leipzig: 0 – 0 – 1 bei 4:5 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.