RB Leipzig

Leipzig winkt dickes Transferplus für Sturm-Flop Hwang

Werbung

Ende gut, alles gut? Für RB Leipzig könnte das Geschäft mit Hee-chan Hwang noch zu einem freudigem Abschluss kommen. Die Sachsen hatten den Südkoreaner 2020 für neun Mio. Euro Sockelablöse plus Boni vom Schwesterklub aus Salzburg geholt und mit einem Vertrag bis 2025 ausgestattet. Hwang floppte bekanntlich und wurde an die Wolves verliehen. Die Engländer wiederum wollen nun offenbar ihre Kaufoption ziehen.

Hwang mit starkem Start auf der Insel

Seit letztem Sommer geht Hwang in der Premier League auf  Torejagd. Zunächst mit durchschlagendem Erfolg. Bereits in seinem ersten Liga-Einsatz für die Wolverhampton Wanderers netzte er gegen Watford als Joker zum 2:0-Endstand ein. Nach den ersten sechs Spielen stand der Linksfuß bei vier Treffern.

So mancher Bundesliga-Kenner mag sich da verwundert die Augen gerieben haben. Zwar war Hwang beim österreichischen Serienmeister Salzburg in 126 Partien noch an 74 Toren direkt beteiligt. Doch nach seinem Wechsel nach Leipzig lief der Angreifer permanent seiner Form hinterher.

Südkoreaner scheiterte auch beim HSV

In der Bundesliga dagegen blieb er in 20 Einsätzen ohne Torerfolg. Zumindest im DFB-Pokal konnte Hwang sein Potenzial andeuten, hier kam er in fünf Spielen auf drei Treffer und zwei Vorlagen. Aber auch in seiner Zeit beim HSV blieb der Offensivmann einst blass. In der Saison 2018/19 traf er in 20 Zweitliga-Partien zwei Mal, hinzu kamen zwei Assists.

Zur Wahrheit gehört jedoch auch, dass Hwang nach seinem guten Start für die Wolves acht Spielen in Folge keine einzige Torbeteiligung verzeichnen konnte. Außerdem ist er seit Mitte Dezember wegen einer Oberschenkelverletzung zum Zuschauen verdammt, hat somit die letzten sieben Partien verpasst. Dennoch will Wolverhampton laut „Telegraph“ offenbar die Kaufoption von knapp 17 Mio. Euro ziehen.

Für RB Leipzig würde dies ein ordentliches Transferplus bedeuten. Und auch für den seit heute 26-jährigen Hwang kann das nach seinen zwei vergeblichen Versuchen, in Deutschland Fuß zu fassen, eigentlich nur bedeuten: Ende gut, alles gut.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.