RB Leipzig

RB Leipzig Chef Mintzlaff: „Wir wollen uns keine Limits setzen“

Werbung

Heute Abend steigt das Spitzenspiel zwischen RB Leipzig und dem FC Bayern München. Im „BILD“-Interview spricht RB Leipzig Vorstandschef Oliver Mintzlaff über die Entwicklung der Leipziger Mannschaft, Leistungsträger Timo Werner und die Konkurrenz durch den Rekordmeister.

„Grundsätzlich werden wir unseren positiven Austausch weiter pflegen“

Anlässlich des heutigen Topspiels lädt Mintzlaff die Bayernvorstände Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge zum Mittagessen ein. Gegenüber der „BILD“ drückt der 44-Jährige seine Vorfreude gegenüber dem Treffen aus: „Wir haben zu den Verantwortlichen des FC Bayern München ein sehr gutes Verhältnis. Wir werden ein entspanntes Mittagessen haben und uns dabei sicherlich auch über das ein oder andere Thema unterhalten – wie beispielsweise die aktuelle Situation der Bundesliga, auch im internationalen Vergleich. Grundsätzlich werden wir unseren positiven Austausch weiter pflegen. Aber wenn wir über den Spielausgang sprechen, werden wir sicherlich nicht auf einer Wellenlänge liegen.“

Gegen den Rekordmeister erwartet der Leipzig-Boss eine tolle Atmosphäre vor ausverkauftem Haus. Die letzten Partien zwischen den zwei Teams waren oftmals knapp, jedoch sieht Mintzlaff die Bilanz gegen Bayern durchaus „ausbaufähig“.

„Solche Spitzenspiele wie gegen Bayern München sind für unseren jungen Klub immer etwas Besonderes. Wir freuen uns immer, wenn wir uns mit den besten Teams messen können“, schwärmt der gebürtige Bonner.

„Wir haben unser eigenes Tempo und unsere eigene Geschichte“

Auf die Frage, wo Leipzig im Vergleich zu den Münchnern in den letzten Jahren aufgeholt habe, antwortet Oliver Mintzlaff besonnen und realistisch: „Ich habe ja schon mehrfach gesagt, dass der FC Bayern für uns noch immer meilenweit entfernt ist. (…) Wir haben unsere wirtschaftlichen Kennzahlen gesteigert und in den letzten Jahren auch sportlich einige Schritte nach vorne gemacht, aber von aufgeholt würde ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sprechen. Wir schauen trotzdem in erster Linie auf uns und haben unser eigenes Tempo und unsere eigene Geschichte – und die wird auch erfolgreich werden.“

Die Titelfrage ist dennoch ein großes Thema in Leipzig. Vergangene Saison verpasste das Team seinen ersten Titelgewinn im DFB-Pokalfinale gegen den FC Bayern. Eine konstante und konsequente Leistung ist für den Leipzig-Vorstand ein wichtiger Faktor für den Erfolg. Er sieht sein Team als „ambitioniert“, den neuen Trainer Nagelsmann als „erfolgshungrig“.

„Wir sind auf einem guten Weg und wir wollen uns keine Limits setzen“, betont Mintzlaff.

Werners Vertragsverlängerung macht Mut

Besonders glücklich ist Oliver Mintzlaff über die Vertragsverlängerung von Topstürmer Timo Werner. Nachdem viele den Nationalspieler schon beim FC Bayern gesehen hatten, entschied er sich für weitere Jahre bei RB Leipzig. Für Mintzlaff bedeutet dieses Vertrauen auch eine „Profilstärkung“ des ganzen Teams und hofft, Werner könne jetzt noch „befreiter“ aufspielen.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.