RB Leipzig

Mit der Empfehlung von zwei Siegen nach Sachsen

Werbung

Gut 400 Kilometer trennen den Volkspark in Hamburg und das ehemalige Zentralstadion im sächsischen Leipzig. Dabei tritt nicht nur der Sechzehnte der Tabelle beim Zweiten an, sondern auch bei der absoluten Heimmacht in dieser Saison. Abgesehen von der Punkteteilung beim 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach konnten die Überflieger unter der Leitung von Ralf Rangnick alle Heimspiele siegreich gestalten.

Darunter waren auch wichtige Erfolge gegen die direkten Verfolger Eintracht Frankfurt (3:0) und TSG Hoffenheim (2:1). Dieser Trend soll fortgeführt werden, um somit die Auswärtsniederlage in Dortmund (0:1) als Ausrutscher zu degradieren. Außerdem befinden sich die Roten Bullen mit 4 Punkten Rückstand im Moment noch in Schlagdistanz zum Rekordmeister Bayern München. Das Ziel der Sachsen ist es natürlich den Druck auf Platz 1 solange wie irgendwie möglich hoch zu halten, um nach dem Vorbild von Leicester City vielleicht ebenfalls die Überraschung zu schaffen. Dafür sollen gegen die Rothosen die Punkte 43-45 her.

Wer dachte, dass Platz 10 in der vergangenen Saison den lange herbeigesehnten Aufschwung und die nötige Portion Ruhe in die Hansestadt brachte, musste sich dieses Jahr eines Besseren belehren lassen. Das war der HSV, wie man ihn in den letzten Jahren kannte. Unruhe, Hektik, mangelndes Vertrauen in die eigene Stärke und doch ein Volksparkstadion, dass wie ein Mann hinter dem Team steht.

In den letzten beiden Heimspielen – vergangene Woche Freitag und unter der Woche – war ein klarer Aufwärtstrend zu erkennen. Das 1:0 gegen Bayer Leverkusen zeugte von großem Kampf und unbeugbarem Willen. Beim 2:0 im Pokalspiel gegen den 1. FC Köln war zudem auch der spielerische Aspekt als klar verbessert zu beobachten. Das gibt Mut für den Brocken, der am Samstag-Nachmittag bevorsteht. Ein Debakel wie bei der 0:4 Heimspiel-Klatsche soll auf jeden Fall verhindert werden. Nachdem es mit dem FC Ingolstadt einem akuten Abstiegskandidaten vorbehalten war für die erste Bundesliga-Niederlage der Leipziger zu sorgen, stellt sich nun die Frage, ob es mit dem HSV einem anderen stark gefährdeten Verein vorbehalten ist, für die erste Niederlage der Sachsen in eigenen Gefilden zu sorgen. Ein Sieg der Hanseaten, selbst ein einfacher Punktgewinn kann für den weiteren Saisonverlauf einen unschätzbaren Wert bekommen…

Infos zum Spiel:

  • Anpfiff: 11.02.2017 um 15:30 Uhr
  • Schiedsrichter: Sascha Stegemann
  • Tipp: Unentschieden
Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.