RB Leipzig

Nach einem Jahr: Kehrt Ex-Herthaner Lazaro in die Bundesliga zurück?

Werbung

Valentino Lazaro spielt aktuell für Newcastle United. Jedoch ist der Österreicher nur auf Leihbasis an die „Magpies“ gebunden. Der 24-Jährige gehört eigentlich Inter Mailand und steht dort noch bis 2023 unter Vertrag. Zuvor war er für Hertha BSC in der Bundesliga aktiv. Dort spielte er sich ins Rampenlicht und die Hauptstädter konnten sich im vergangenen Jahr über rund 23 Millionen Euro Ablöse freuen. Anfang des Jahres stand Valentino Lazaro kurz vor der Rückkehr nach Deutschland. RB Leipzig wollte ihn verpflichten, doch am Ende wechselte er auf die Insel. Seine Zukunft ist jedoch noch offen. Ein Verbleib in England ist wohl ebenso eine Option, wie ein Transfer in die Bundesliga.

Newcastle möchte Lazaro wohl fest an sich binden – Konkurrenz aus der Bundesliga

Nach Informationen der englischen Boulevardzeitung „Sun“ haben die Engländer bereits erste Kontakte geknüpft, um den Österreicher aus Mailand fest zu verpflichten. Trotz der wohl bestehenden Kaufoption, scheint man die vertraglich vereinbarte Summe nachverhandeln zu wollen. Das könnte daran liegen, dass die Ablösesummen durch die Corona-Krise wahrscheinlich weltweit zumindest ein wenig abfallen werden. Jedoch ist Newcastle United im Rennen um den Ex-Herthaner nicht ohne Konkurrenz.

Wie das italienische Online-Portal „FCInternews“ erfahren haben will, ist RB Leipzig wohl weiterhin als möglicher neuer Arbeitgeber im Gespräch. Neben der Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann, die schon im Winter als Interessent galt, soll auch Eintracht Frankfurt Interesse an der Verpflichtung des 24-Jährigen zeigen. Das Portal stuft einen Verbleib bei Inter als äußerst gering ein. Dort ist Antonio Conte als Coach tätig und war wohl auch einer der Gründe für den Leihwechsel von Lazaro. Dass der ehemalige Berliner unter ihm einen Neuanfang startet, gilt derzeit als eher unwahrscheinlich.

Für Frankfurt wäre der Abwehrspieler sicher eine große Verstärkung. Jedoch bestimmt wohl die geforderte Summe aus Italien, ob die Hessen überhaupt eine Chance auf die Verpflichtung des Österreichers haben. RB Leipzig und wohl auch Newcastle United, welches möglicherweise vom saudi-arabischen Staatsfonds „Public Investment Fund“ übernommen wird, sind, trotz Corona, mit größeren finanziellen Mitteln ausgestattet. Die kommenden Wochen werden zeigen, wo Valentino Lazaro seine sportliche Zukunft sieht.

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.