RB Leipzig

Nach einem Jahr: Kehrt Ex-Herthaner Lazaro in die Bundesliga zurück?

Werbung

Valentino Lazaro spielt aktuell für Newcastle United. Jedoch ist der Österreicher nur auf Leihbasis an die „Magpies“ gebunden. Der 24-Jährige gehört eigentlich Inter Mailand und steht dort noch bis 2023 unter Vertrag. Zuvor war er für Hertha BSC in der Bundesliga aktiv. Dort spielte er sich ins Rampenlicht und die Hauptstädter konnten sich im vergangenen Jahr über rund 23 Millionen Euro Ablöse freuen. Anfang des Jahres stand Valentino Lazaro kurz vor der Rückkehr nach Deutschland. RB Leipzig wollte ihn verpflichten, doch am Ende wechselte er auf die Insel. Seine Zukunft ist jedoch noch offen. Ein Verbleib in England ist wohl ebenso eine Option, wie ein Transfer in die Bundesliga.

Newcastle möchte Lazaro wohl fest an sich binden – Konkurrenz aus der Bundesliga

Nach Informationen der englischen Boulevardzeitung „Sun“ haben die Engländer bereits erste Kontakte geknüpft, um den Österreicher aus Mailand fest zu verpflichten. Trotz der wohl bestehenden Kaufoption, scheint man die vertraglich vereinbarte Summe nachverhandeln zu wollen. Das könnte daran liegen, dass die Ablösesummen durch die Corona-Krise wahrscheinlich weltweit zumindest ein wenig abfallen werden. Jedoch ist Newcastle United im Rennen um den Ex-Herthaner nicht ohne Konkurrenz.

Wie das italienische Online-Portal „FCInternews“ erfahren haben will, ist RB Leipzig wohl weiterhin als möglicher neuer Arbeitgeber im Gespräch. Neben der Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann, die schon im Winter als Interessent galt, soll auch Eintracht Frankfurt Interesse an der Verpflichtung des 24-Jährigen zeigen. Das Portal stuft einen Verbleib bei Inter als äußerst gering ein. Dort ist Antonio Conte als Coach tätig und war wohl auch einer der Gründe für den Leihwechsel von Lazaro. Dass der ehemalige Berliner unter ihm einen Neuanfang startet, gilt derzeit als eher unwahrscheinlich.

Für Frankfurt wäre der Abwehrspieler sicher eine große Verstärkung. Jedoch bestimmt wohl die geforderte Summe aus Italien, ob die Hessen überhaupt eine Chance auf die Verpflichtung des Österreichers haben. RB Leipzig und wohl auch Newcastle United, welches möglicherweise vom saudi-arabischen Staatsfonds „Public Investment Fund“ übernommen wird, sind, trotz Corona, mit größeren finanziellen Mitteln ausgestattet. Die kommenden Wochen werden zeigen, wo Valentino Lazaro seine sportliche Zukunft sieht.

Werbung

Ältere Artikel

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Eberl kündigt Sane-Verlängerung an – Bayern in „In zielführenden Gesprächen“

In den vergangenen Tagen und Wochen wurde viel über die Zukunft von Leroy Sane spekuliert.…

3. Mai 2025

Nach Sieg in München: Rot-Weiss Essen macht Klassenerhalt klar

Lange Zeit lief es für Rot-Weiss Essen gar nicht in der diesjährigen Saison in der…

3. Mai 2025

Meinung: FC Bayern wird in Leipzig Meister

Kein „Finale dahoam 2.0“ dank Inter Mailand, keine „Meisterschaft dahoam“ dank Leverkusens Sieg gegen Augsburg…

3. Mai 2025

Tabelle der letzten fünf Spiele – HSV und FC nicht in Bundesliga-Form

Der HSV und der 1. FC Köln und der Blick auf die Tabelle. Oder anders:…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.