Foto: Martin Rose/Bongarts/Getty Images
Am Freitag gab RB Leipzig die Vertragsverlängerung mit Peter Gulacsi bekannt. Der Torhüter unterschrieb einen neuen Vertrag bis zum Sommer 2023, mit der Option auf eine weitere Spielzeit. Bei regulärem Vertragsende ist der Ungar bereits 33 Jahre. Bleiben die Roten Bullen daher Gulacsis letzter Verein?
Ursprünglich wäre der Vertrag von Gulacsi noch bis zum Sommer 2022 gelaufen. Eine frühzeitige Ausdehnung des Kontrakts war also nicht zwingend erforderlich. „Es ist natürlich Zeichen großer Wertschätzung des Vereins, dass so früh meinen Vertrag verlängern konnte“, zeigt sich der 29-Jährige gegenüber „BILD“ erfreut. „Ich habe immer gesagt, dass ich hier alles habe und Verein, Fans und die Stadt sehr schätze.“
Sollte Gulacsi seinen Vertrag bei den Sachsen komplett erfüllen, wäre er bereits 33 bzw. 34 Jahre alt. Ein Karriereende kommt für ihn in diesem Alter noch nicht in Frage. „Ich bin relativ spät in eine große Liga gekommen und will so lange wie möglich auf dem Level spielen“, erklärt der gebürtige Budapester. Ob er für immer in Leipzig bleibt? „Wenn das mit den Ideen des Vereins zusammenpasst, dann kann ich mir auch vorstellen irgendwann bis zu meinem letzten Spiel in Leipzig zu bleiben.“
Bereits in der letzten Saison zählte Gulacsi zu den wichtigsten Stützen der Leipziger und hatte entscheidenden Anteil an der Qualifikation für die Champions League. Aufgrund seiner Leistungen sollen unter anderen Benfica Lissabon und der FC Sevilla, die sogar ein konkretes Angebot abgaben, Interesse am Torwart bekundet haben. „Es gab konkretes Interesse von unterschiedlichen Klubs“, bestätigt der ungarische Nationalspieler. „Aber RB Leipzig hat immer sehr deutlich gemacht, wie sie die Zukunft planen. Wir haben große Ziele.“
Für seinen Torhüterkollegen Yvon Mvogo ist die Vertragsverlängerung sicherlich ein Rückschlag. Im Kampf um die Nummer Eins zog der 25-jährige Schweizer bislang immer den Kürzeren und wollte daher den Verein im letzten Sommer verlassen. „Das ist das Geschäft“, sagt Gulacsi. „Ich habe in Liverpool auch erlebt, dass Pepe Reina seinen Vertrag mehrmals verlängert hat. Wenn jemand auf dem Platz seine Leistung bringt, dann ist das auch verdient.“
Das Portal Fussballdaten.de mit Fakten & Stimmen zum Auftritt von DFB-Pokal-Verteidiger VfB Stuttgart bei Eintracht…
DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…
Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…
Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…
Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…
Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.