RB Leipzig

Nächster Neuling beim DFB? – Klostermann hofft auf Chance

Werbung

Am vergangenen Freitag machte Lukas Klostermann mit der deutschen U21-Nationalmannschaft die EM-Qualifikation perfekt. Dank eines 2:1 Sieges über Norwegen löste das DFB-Team das Ticket. Nach einer guten letzten Saison bei RB Leipzig hofft der Rechtsverteidiger bald auch für die A-Nationalmannschaft auflaufen zu können.

Verletzungspech in der Vergangenheit – Löw-Umbruch macht Hoffnung

Thilo Kehrer, Nico Schulz, Kai Havertz und zuletzt Mark Uth. Bundestrainer Joachim Löw treibt den Umbruch in der Nationalmannschaft voran. Auch auf der Position des rechten Außenverteidigers gab es nach dem Positionswechsel von Joshua Kimmich ins Mittelfeld, zuletzt einige Experimente. Doch die ideale Lösung steht mit Lukas Klostermann eventuell schon bereit. Der U21-Nationalspieler ist trotz seiner 1,89 Meter Körpergröße sehr schnell unterwegs und geht gern die Wege mit nach vorn. „Ich habe auch mitbekommen, dass sich der Kader der A-Elf gerade verändert. Mein Ziel ist es, den Sprung zu schaffen“, erklärte Klostermann gegenüber „SportBild“. Die Hoffnung auf eine Chance ist groß. Dabei weiß Klostermann aber auch, dass er sich diese weiter hart erarbeiten muss.

Bereits im Jahr 2016 galt der junge Leipziger als großes Talent auf der Außenverteidiger-Position. Bei den Olympischen Spiele in Rio gewann er mit der deutschen Auswahl die Silber-Medaille. Auch große Vereine, wie der FC Bayern sollen damals Interesse an Klostermann bekundet haben. Das große Problem beim Youngster waren jedoch seine Verletzungsprobleme. Als er sich im September 2016 einen Kreuzbandriss zuzog, fiel der Leipziger lange aus und bestritt fast ein Jahr lang kein Pflichtspiel. Doch er kämpfte sich zurück. In der vergangenen Saison lief er in 26 Bundesligaspiele für RB Leipzig auf. Die meisten davon über die volle Distanz.

Gelingt Klostermann der Durchbruch?

Wenn Lukas Klostermann den Schritt in den A-Kader der Nationalmannschaft schaffen will, muss er definitiv verletzungsfrei bleiben. In der aktuellen Saison fiel der Verteidiger nach einer Reizung im rechten Knie für zwei Wochen aus. Sein Comeback feierte der 22-Jährige beim Europa-League-Sieg gegen Rosenborg Trondheim. Nun gilt es für Klostermann weiter Spielzeit zu sammeln, um die erhoffte Chance zu bekommen.

Werbung

Ältere Artikel

Ex-Bayern-Profi: „Vollständig genesener“ Bernat peilt Comeback an

Juan Bernat peilt nach monatelanger Verletzungspause ein Comeback an. Der 32-jährige Linksverteidiger sich meldete sich…

24. Oktober 2025

VfL Bochum entlässt Kaderplaner nach nur fünf Monaten

Der VfL Bochum und Johannes Waigand trennen sich nach nur knapp fünf Monaten wieder. Wie…

24. Oktober 2025

FC Bayern: Eberl gibt Update zu seiner und Freunds Zukunft

Max Eberl hat sich im exklusiven Sky-Interview zur aktuellen Lage beim FC Bayern München sowie…

24. Oktober 2025

Verkauf der Namensrechte: Wird der Borussia-Park umbenannt?

Laut der "Rheinischen Post" erwägt Borussia Mönchengladbach, die Namensrechte am Borussia-Park zu verkaufen. Dem Bericht…

24. Oktober 2025

Kahn fordert Bayern, sich „um Schlotterbeck zu kümmern“

Nico Schlotterbeck steht bei Borussia Dortmund vor einer möglichen Vertragsverlängerung, zögert jedoch mit der Unterschrift.…

24. Oktober 2025

Champions League 2000: Ex-HSV-Star und sein Team wie ein Sturm über Europa

Geschichte wiederholt sich manchmal doch. Wie in Graz-Liebenau. Der österreichische Meister Sturm Graz bezwang Anfang…

24. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.