RB Leipzig

Rangnick: „Spiel lässt keine Rückschlüsse aufs Pokalfinale zu“

Werbung

Leipzigs Trainer Ralf Rangnick traut seiner Mannschaft für das zweite Duell gegen den FC Bayern am 25. Mai im DFB-Pokalfinale noch eine Steigerung zu. Das 0:0 am Samstag am vorletzten Spieltag der Fußball-Bundesliga war in den Augen des RB-Machers alles andere als eine Blaupause für das Finale.

„Das wird in zwei Wochen nötig sein“

„Die Mannschaft wollte unbedingt ein gutes Spiel machen. Die letzten fünf Prozent Adrenalin, die dazukommen müssen, wenn es um richtig was geht, haben aber heute gefehlt“, sagte Rangnick nach dem torlosen Remis und stellte klar: „Deswegen glaube ich nicht, dass das Spiel heute Rückschlüsse zulässt auf die Partie in zwei Wochen.“

Mit dem Punkt gegen den Rekordmeister konnte Rangnick gut leben, auch wenn er Kritikpunkte fand. „Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, mit dem Spiel gegen den Ball auch, aber offensiv können wir noch besser spielen. Das wird auch in zwei Wochen nötig sein“, sagte der 61-Jährige.

Rangnick kritisiert eigene Konter

Dass die Konter gegen den Tabellenführer, der im Falle eines Sieges vorzeitig Meister geworden wäre, nicht so gesessen haben, hatte nach Rangnicks Einschätzung vor allem zwei Gründe. Bayern sei auf Leipzigs Umschaltsituationen „gut vorbereitet“ gewesen, „aber wir haben auch das ein oder andere Mal die falschen Entscheidungen getroffen.“ Auch Offensivspieler Marcel Sabitzer sah für das Pokalfinale noch Luft nach oben. „Wir haben zu Null gespielt, das ist schon ein Schlüssel“, sagte der Österreicher und meinte: „Wir müssen auch im Finale die Null halten und irgendwie ein Tor schießen.“

Am 25. Mai steht RB Leipzig erstmals im DFB-Pokalfinale und trifft dort erneut auf die Bayern. Zehn Jahre nach der Gründung könnte Rasenballsport dann seinen ersten großen Titel im deutschen Fußball feiern.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.