RB Leipzig

RB Leipzig – 1. FC Köln: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Der 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga beginnt mit einem Topspiel am Freitagabend: Der Tabellensechste aus Köln trifft auf den direkten Verfolger RB Leipzig. Die siegreiche Mannschaft kann wichtige drei Punkte im Kampf um die internationalen Plätze ergattern. Köln reist wieder mit Baumgart, aber ohne Stürmer Modeste nach Sachsen – auf der anderen Seite hat Trainer Tedesco noch nie gegen die Rheinländer verloren.

Ausgangslage

RB Leipzig hat sich nach einem durchwachsenen Saisonstart unter Neu-Trainer Domenico Tedesco gefangen und stand in der Tabelle seit der Ankunft des neuen Coachs noch nie außerhalb der Top 10. In der Rückrunde wurden drei von vier Spielen gewonnen, nur am vergangenen Wochenende mussten sich die Leipziger gegen den FC Bayern München nach einer kämpferischen Leistung knapp geschlagen geben. Die Mannschaft ist stark in Form und muss auch im Personal nur auf wenige Spieler verzichten.

Der Rückrundenstart des 1. FC Köln war durchschnittlich. Die Bilanz aus vier Spielen: Ein Sieg, zwei Remis und eine 0:4-Niederlage gegen den deutschen Rekordmeister. Das letzte Spiel gegen den SC Freiburg konnten die Kölner knapp mit 1:0 – auch dank einer starken Leistung von Torwart Marvin Schwäbe. Durch die Rückkehr von Steffen Baumgart an die Seitenlinie des Effzeh können die Geißböcke sicherlich auf einen Sieg gegen RB Leipzig hoffen.

Zahlen

  • RB Leipzig und der 1. FC Köln begegneten sich in der Fußball-Bundesliga bisher neunmal. Viermal konnten die Sachsen als Sieger vom Platz gehen, zweimal gewann der Verein aus dem Rheinland. Dreimal gab es zwischen beiden Teams ein Remis – so auch im Hinspiel in Köln vor 25000 Zuschauern mit einem 1:1.

Personal

Der Langzeitverletzte Halstenberg wartet wegen einer Kapselverletzung immer noch auf seinen ersten Einsatz in der laufenden Saison. Talent Raebiger ist für die U17 der Leipziger abgestellt. Ansonsten stehen RB-Trainer Tedesco alle Spieler im Kader zur Verfügung. Auch Simakan und Adams sind für den Fußballlehrer wieder eine Option. Mukiele, Kampl und Szoboszlai sind Startelf-Kandidaten für die Partie gegen Köln – der Coach hat durch wenige Personalsorgen die Qual der Wahl.

Eine Personalie wird nicht auf dem Platz stehen, kehrt aber wieder an die Seitenlinie zurück: FC-Trainer Steffen Baumgart verfolgte die vergangene Partie seiner Mannschaft voller Elan im eigenen Wohnzimmer. Der Coach hat seine Quarantäne nun beendet und nahm auch wieder am Training des Klubs teil. Er wird für das Spiel in Leipzig zurück sein. Dem Effzeh werden gegen RB jedoch Chabot, der weiterhin auf sein Pflichtspieldebüt für Köln wartet, und Modeste krankheitsbedingt nicht zur Verfügung stehen. Für den Sieg-Torschützen gegen den SC Freiburg wird wohl Andersson in die Startelf rücken.

Voraussichtliche Aufstellungen

RB Leipzig: Gulacsi – Mukiele, Orban, Gvardiol – Klostermann, Laimer, Olmo, Angelino – Nkunku, Forsberg – Silva

1. FC Köln: Schwäbe – Schmitz, Kilian, Hübers, Hector – Skhiri, Özcan – Uth, Kainz – Thielmann, Andersson

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Freitag, 11. Februar 2022 – 20:30 Uhr
  • Übertragung: LIVE auf DAZN
  • Stadion: Red Bull Arena in Leipzig

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Upamecano vor Abschied? Bayern droht Abwehrverlust

Dayot Upamecano wird derzeit zu einem der heißesten Themen auf dem europäischen Transfermarkt. Der Vertrag…

5. November 2025

Nach BVB-Abgang: Hummels wäre fast bei PSG gelandet

Mats Hummels wäre nach seinem Abschied von Borussia Dortmund im Sommer 2024 fast zum späteren…

5. November 2025

Kimmich zum PSG-Sieg: „Einer meiner intensivsten Halbzeiten“

Der FC Bayern München hat mit einem beeindruckenden Auftritt beim 2:1-Auswärtssieg gegen Paris Saint-Germain ein…

5. November 2025

Sané über Bayern-Abschied: „Im Guten auseinandergegangen“

Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…

4. November 2025

Erneutes „Sommermärchen“? DFB erwägt nächste WM-Kandidatur

Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…

4. November 2025

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.